Plattformen

YieldVertex – Achtung, Seriosität fraglich

YieldVertex wirbt auf seiner Homepage yieldvertex.org mit revolutionären Möglichkeiten zur Geldvermehrung. Anleger sollen in eine stabile Plattform investieren und so schnell hohe Renditen erzielen. Die Plattform verspricht nicht nur Sicherheit, sondern auch überdurchschnittliche Gewinne – und das selbst ohne Vorkenntnisse in der Finanzwelt. Doch ist YieldVertex seriös oder handelt es sich um Betrug?

Oliver Busch, Rechtsanwalt

Anwaltliche Beratung

Haben Sie Probleme mit YieldVertex und möchten Ihr investiertes Kapital zurückfordern? Ich helfe Ihnen dabei, Ihre Ansprüche erfolgreich durchzusetzen!

Fehlende BaFin-Erlaubnis: Ein Warnsignal

Die Plattform bietet ihren Anlegern den Handel mit CFDs, Forex und Kryptowährungen an. Solche Finanzdienstleistungen erfordern eine Genehmigung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Eine solche Erlaubnis ist bei YieldVertex jedoch nicht vorhanden. Dies ist ein klares Indiz für mangelnde Seriosität, da das Anbieten dieser Dienstleistungen ohne Genehmigung gegen deutsche Finanzmarktgesetze verstößt.

Weitere Anzeichen für unseriöse Geschäftspraktiken

  1. Fehlende Regulierung durch die FCA: YieldVertex gibt eine Adresse in Großbritannien an, ist aber nicht bei der britischen Finanzmarktaufsichtsbehörde (FCA) registriert oder reguliert.
  2. Kein Impressum: Eine transparente Unternehmensstruktur gehört zu den Grundpfeilern seriöser Anbieter. YieldVertex verbirgt jedoch die Identität der Betreiber, was bei seriösen Finanzdienstleistern unüblich ist.
  3. Irreführende Versprechen: Die Plattform suggeriert, dass die Geldanlage sicher sei. Tatsächlich sind CFDs und Forex-Geschäfte mit hohen Verlustrisiken verbunden – ein Hinweis darauf fehlt jedoch gänzlich auf der Webseite.

Welche Möglichkeiten haben betroffene Anleger?

Da YieldVertex ohne die erforderliche BaFin-Genehmigung tätig ist, besteht für betroffene Anleger die Möglichkeit, Schadensersatzansprüche geltend zu machen. Nach § 823 Abs. 2 BGB in Verbindung mit § 15 WpIG können Anleger unter Umständen ihr investiertes Geld zurückfordern. Zudem können weitergehende Ansprüche wegen Täuschung oder Falschinformationen in Betracht kommen.

Oliver Busch, Rechtsanwalt

Kostenloses Ersttelefonat

Haben Sie Schwierigkeiten mit YieldVertex und möchten Ihr investiertes Kapital zurückerhalten? Ich unterstütze Sie dabei, Ihre Ansprüche erfolgreich geltend zu machen!

Holen Sie sich rechtlichen Beistand!

Falls Sie bei YieldVertex investiert haben und auf Probleme stoßen, sollten Sie nicht zögern, anwaltliche Hilfe in Anspruch zu nehmen. Häufig berichten Betroffene davon, dass Auszahlungen verweigert oder weitere Einzahlungen für angebliche Gebühren oder Steuern verlangt werden. In solchen Fällen kann eine rechtliche Beratung helfen, Ihre Ansprüche durchzusetzen und Verluste zu minimieren.

Unsere Kanzlei Engelhard, Busch & Partner steht Ihnen mit Erfahrung und Engagement zur Seite. Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung, um Ihre rechtlichen Möglichkeiten zu prüfen und Ihr Kapital zu schützen.

Sie haben Fragen?

Wenn Sie Opfer eines Anlagebetrugs geworden sind, sollten Sie sich schnellstmöglich rechtsanwaltliche Unterstützung suchen. Wir unterstützen Sie – kontaktieren Sie uns!

    Datenschutz*

    * Pflichtfeld

    Kontakt

    Wir kümmern uns ausgezeichnet um Ihr Anliegen

    Wenn Sie Opfer eines Anlagebetrugs geworden sind, sollten Sie sich schnellstmöglich rechtsanwaltliche Unterstützung suchen. Gemeinsam werden wir versuchen, Ihre Interessen zu vertreten und mögliche Schadensersatzansprüche geltend zu machen. Als Anwälte für Anlagerecht beraten wir Sie gerne ausführlich – kontaktieren Sie uns für ein kostenfreies erstes Gespräch.

    Die Website anlegerschutz.sbs ist nicht von uns! Falls Sie von dieser angeschrieben werden, handelt es sich hier um einen Betrugsversuch.

    X