Die Handelsplattform ViennaCapAi, erreichbar unter viennacapai.com, präsentiert sich als international agierender Partner im Rohstoffhandel, CFDs (Differenzkontrakte) und Kryptowährungen. Mit angeblicher Gründung im Jahr 2005 verspricht sie innovative Lösungen, Transparenz und Zuverlässigkeit. Doch der Schein trügt: Es gibt erhebliche Zweifel an der Seriosität der Plattform, nicht zuletzt aufgrund einer Warnung der BaFin.
Auf ihrer Website betont ViennaCapAi ihr Engagement für Kundenzufriedenheit und Transparenz. Nach eigenen Angaben bietet die Plattform:
Dieses Bild einer professionellen Handelsplattform wird jedoch durch zahlreiche Hinweise auf Unstimmigkeiten getrübt.
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat explizit vor ViennaCapAi gewarnt. Der Grund: Die Plattform bietet Finanz- und Wertpapierdienstleistungen an, ohne über die erforderliche Lizenz zu verfügen. Nach deutschem Recht ist das Anbieten solcher Dienstleistungen ohne Genehmigung ein Verstoß gegen das Wertpapierinstitutsgesetz (WpIG).
Für Anleger bedeutet dies, dass sie keine rechtlich abgesicherte Garantie haben, dass ihr Kapital geschützt ist.
Neben der Warnung der BaFin gibt es weitere Anhaltspunkte, die Zweifel an der Seriosität von ViennaCapAi aufkommen lassen:
Anleger, die auf ViennaCapAi investiert haben, laufen Gefahr, Opfer eines Betrugs zu werden. Insbesondere, wenn:
In solchen Fällen gibt es rechtliche Möglichkeiten, Schadensersatz zu fordern:
Wenn Sie Zweifel an Ihrer Investition bei ViennaCapAi haben, zögern Sie nicht, rechtliche Hilfe in Anspruch zu nehmen. Die Kanzlei Engelhard, Busch & Partner unterstützt Betrugsopfer dabei, ihre Ansprüche durchzusetzen.
Kontaktieren Sie uns, wenn:
Unsere Kanzlei hat umfangreiche Erfahrung in der Beratung von Betrugsopfern und setzt sich engagiert dafür ein, Ihre Rechte durchzusetzen und Ihren Schaden zu minimieren.
Kontaktieren Sie uns gerne. Gemeinsam prüfen wir Ihre Möglichkeiten und helfen Ihnen, Ihren Schaden zurückzufordern.
Wenn Sie Opfer eines Anlagebetrugs geworden sind, sollten Sie sich schnellstmöglich rechtsanwaltliche Unterstützung suchen. Wir unterstützen Sie – kontaktieren Sie uns!
Wenn Sie Opfer eines Anlagebetrugs geworden sind, sollten Sie sich schnellstmöglich rechtsanwaltliche Unterstützung suchen. Gemeinsam werden wir versuchen, Ihre Interessen zu vertreten und mögliche Schadensersatzansprüche geltend zu machen. Als Anwälte für Anlagerecht beraten wir Sie gerne ausführlich – kontaktieren Sie uns für ein kostenfreies erstes Gespräch.