Plattformen

Trevorex – Seriosität zweifelhaft

Die Plattform Trevorex  wirbt auf ihrer Webseite trevorrex.com mit großen Versprechen. Man wolle Anlegern einen „einfachen und transparenten“ Zugang zu den globalen Finanzmärkten ermöglichen, unterstützt durch erfahrene Handels- und Anlageexperten. Die Rede ist von strategisch durchdachten Portfolios, Forex-Handel, Kryptowährungen und ultimativen Leistungen bei niedrigen Kosten – und das alles mit angeblich 99,99 % Verfügbarkeit.

Doch wie seriös ist Trevorex wirklich? Und welche Erfahrungen machen Anleger mit der Plattform? Wer hinter die Fassade blickt, erkennt schnell: Es gibt zahlreiche Kritikpunkte und ernstzunehmende Warnsignale, die auf ein hohes Risiko für Betrug und Vermögensverlust hinweisen.

Oliver Busch, Rechtsanwalt

Anwaltliche Beratung

Haben Sie Probleme mit Ihrer Investition bei Trevorex und möchten Ihr Kapital zurückerhalten? Ich helfe Ihnen dabei, Ihre rechtlichen Ansprüche durchzusetzen und Ihr investiertes Geld zurückzufordern.

Fehlende Erlaubnisse und Warnung der Aufsichtsbehörden

Ein besonders alarmierender Hinweis kommt von der italienischen Finanzaufsicht CONSOB. Diese hat die Webseite von Trevorex gesperrt – ein drastischer Schritt, den die Behörde nur dann einleitet, wenn Anbieter in Italien unerlaubt Finanzdienstleistungen betreiben. Tatsächlich verfügt Trevorex weder über eine Zulassung der CONSOB noch über eine Genehmigung durch die deutsche BaFin.

In Deutschland ist für den Handel mit Forex-Produkten und Kryptowährungen eine ausdrückliche Erlaubnis der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) erforderlich. Diese fehlt Trevorex vollständig. Damit agiert die Plattform rechtswidrig im Sinne des Wertpapierinstitutsgesetzes (WpIG) sowie der neuen europäischen Verordnung über Märkte für Kryptowerte (MiCAR).

Fehlende Transparenz – Wer steckt hinter Trevorex?

Ein weiterer Hinweis auf mangelnde Seriosität ist der völlige Mangel an Transparenz. Auf der Webseite findet sich kein Impressum, keine Angabe zu einer betreibenden Gesellschaft, keine Rechtsform, keine Adresse. Wer nach Verantwortlichen sucht, sucht vergeblich.

Auch die technische Analyse wirft Fragen auf: Die Domain wurde erst vor rund dreieinhalb Monaten registriert – was auf eine sehr neue und möglicherweise kurzfristig angelegte Präsenz hindeutet. Zudem haben sich die Betreiber hinter einem Anonymisierungsdienst versteckt. Dieses Vorgehen ist im seriösen Finanzsektor höchst ungewöhnlich und kann ein Indiz für betrügerische Absichten sein.

Erfahrungen von Anlegern – Auszahlung verweigert?

Immer wieder berichten geschädigte Anleger, dass Auszahlungen verzögert oder vollständig verweigert werden. Einige Nutzer werden nach ihrer ersten Einzahlung mit angeblich „lukrativen Handelschancen“ zum Nachschießen weiterer Beträge gedrängt. Sobald jedoch eine Auszahlung gefordert wird, herrscht Funkstille – oder es wird plötzlich eine zusätzliche „Steuerzahlung“ verlangt, bevor eine Auszahlung möglich sei. Dieses Vorgehen ist typisch für betrügerische Onlinehandelsplattformen.

Oliver Busch, Rechtsanwalt

Kostenloses Ersttelefonat

Gab es Schwierigkeiten mit Ihrer Investition bei Trevorex und möchten Sie Ihr Kapital zurückerhalten? Ich unterstütze Sie dabei, Ihre rechtlichen Ansprüche geltend zu machen und Ihr investiertes Geld zurückzufordern.

Mögliche Ansprüche auf Schadensersatz

Wenn Sie bei Trevorex investiert haben und nun den Verdacht haben, Opfer eines Betrugs geworden zu sein, sollten Sie umgehend handeln. Betroffene Anleger könnten unter bestimmten Voraussetzungen Schadensersatzansprüche gegen die Betreiber geltend machen.

Im Falle unerlaubter Wertpapierdienstleistungen – wie es bei Trevorex aufgrund der fehlenden BaFin-Erlaubnis nahe liegt – kommt ein Anspruch nach § 823 Abs. 2 BGB i. V. m. § 15 WpIG in Betracht. Auch zivilrechtliche Ansprüche aus unerlaubter Handlung – insbesondere bei arglistiger Täuschung oder verweigerter Auszahlung – können gegeben sein.

Wichtig ist: Da sich die Betreiber anonym im Ausland aufhalten, müssen solche Ansprüche fachkundig vorbereitet und konsequent verfolgt werden. Unsere Kanzlei verfügt über langjährige Erfahrung in der rechtlichen Durchsetzung von Forderungen gegen dubiose Online-Plattformen im Bereich Forex, CFD und Krypto.

Lassen Sie sich beraten – Ihre Rechte als Anleger

Wir wissen, wie belastend es sein kann, wenn das investierte Geld verloren scheint. Oft zögern Betroffene, weil sie glauben, keine Chance auf Rückzahlung zu haben. Doch gerade bei unerlaubt tätigen Plattformen wie Trevorex bestehen gute Erfolgsaussichten, wenn man frühzeitig rechtliche Schritte einleitet.

Die Kanzlei Engelhard, Busch & Partner ist seit vielen Jahren auf die Beratung und Vertretung von Betrugsopfern im Onlinehandel spezialisiert. Wir prüfen Ihren Fall sorgfältig, klären Sie über Ihre Rechte auf und unterstützen Sie mit Nachdruck bei der Durchsetzung von Schadensersatzforderungen.

Wenn Sie Erfahrungen mit Trevorex gemacht haben und sich über Kritikpunkte oder auffälliges Verhalten wundern, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir bieten Ihnen eine kostenfreie Ersteinschätzung und helfen Ihnen dabei, sich gegen mögliche Betrugsmaschen zur Wehr zu setzen.

Kontaktieren Sie uns jetzt.

Sie haben Fragen?

Wenn Sie Opfer eines Anlagebetrugs geworden sind, sollten Sie sich schnellstmöglich rechtsanwaltliche Unterstützung suchen. Wir unterstützen Sie – kontaktieren Sie uns!

    Datenschutz*

    * Pflichtfeld

    Kontakt

    Wir kümmern uns ausgezeichnet um Ihr Anliegen

    Wenn Sie Opfer eines Anlagebetrugs geworden sind, sollten Sie sich schnellstmöglich rechtsanwaltliche Unterstützung suchen. Gemeinsam werden wir versuchen, Ihre Interessen zu vertreten und mögliche Schadensersatzansprüche geltend zu machen. Als Anwälte für Anlagerecht beraten wir Sie gerne ausführlich – kontaktieren Sie uns für ein kostenfreies erstes Gespräch.