Immer mehr Anleger suchen nach lukrativen Möglichkeiten, ihr Geld online zu investieren. Doch nicht jede vermeintlich professionelle Handelsplattform hält, was sie verspricht. Ein besonders aktuelles Beispiel für eine unseriöse Plattform ist Trade National24, erreichbar über die Domains trade-national24.com und tradenational24.co. Unsere Kanzlei warnt ausdrücklich vor Investitionen über diesen Anbieter – denn vieles deutet auf einen möglichen Betrug hin.
Die Plattform gibt sich als global agierender und angeblich regulierter Broker aus. Es wird der Eindruck vermittelt, dass Anleger in einer sicheren Umgebung CFDs auf Aktien, Rohstoffe sowie Forex-Geschäfte tätigen können. Doch die Erfahrungen zahlreicher Anleger zeichnen ein anderes Bild. Häufig wird berichtet, dass Auszahlungen verweigert werden oder der Kundenservice nicht mehr erreichbar ist, sobald Gelder eingezahlt wurden. Solche Erfahrungen werfen erhebliche Zweifel an der Seriosität von Trade National24 auf.
Ein besonders kritischer Aspekt: Trade National24 verfügt über keine Erlaubnis der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Dabei ist eine solche Genehmigung zwingend erforderlich, wenn – wie in diesem Fall – CFDs und Forex-Geschäfte angeboten werden. Es handelt sich dabei um erlaubnispflichtige Wertpapierdienstleistungen gemäß § 2 Abs. 2 Nr. 10 Wertpapierinstitutsgesetz (WpIG).
Wer als Anbieter ohne BaFin-Erlaubnis handelt, begeht eine Ordnungswidrigkeit – und betroffene Anleger können unter Umständen Schadensersatzansprüche geltend machen.
Auch in anderer Hinsicht zeigen sich deutliche Warnsignale:
Die Webseite gibt eine Adresse in London an – dies ist allerdings die Anschrift der London Stock Exchange, nicht die einer seriösen Firmenzentrale.
Es gibt kein Impressum, keine Betreibergesellschaft, keine verantwortlichen Ansprechpartner.
Die Domain existiert erst seit kurzer Zeit (Stand Mai 2025: rund zwei Monate).
Die Betreiber der Website nutzen einen Anonymisierungsdienst, um ihre wahre Identität zu verschleiern.
Es wird mit einer angeblichen Regulierung durch die „IFINMA“ geworben – doch dabei handelt es sich nicht um eine staatlich anerkannte Finanzaufsichtsbehörde, sondern um eine frei erfundene Institution, die lediglich den Anschein von Seriosität erzeugen soll.
Diese Punkte führen in der Gesamtschau zu einer eindeutigen Kritik: Trade National24 ist nicht seriös, sondern handelt mit hoher Wahrscheinlichkeit rechtswidrig.
Wenn Sie über Trade National24 investiert haben und nun Probleme bei Auszahlungen oder mit der Erreichbarkeit der Plattform auftreten, sollten Sie schnell handeln. Je früher rechtliche Schritte eingeleitet werden, desto höher ist die Chance, Schäden zu begrenzen oder Rückzahlungen durchzusetzen.
Unsere Kanzlei, Engelhard, Busch & Partner, ist auf die Vertretung von Betrugsopfern im Bereich Online-Trading spezialisiert. Wir prüfen für Sie:
Ob ein Anspruch auf Schadensersatz gemäß § 823 Abs. 2 BGB i. V. m. § 15 WpIG besteht.
Ob Ansprüche aus unerlaubter Handlung geltend gemacht werden können – etwa wegen Irreführung oder Nichterfüllung von Auszahlungen.
Welche weiteren rechtlichen Möglichkeiten zur Verfügung stehen, um Ihr investiertes Kapital zurückzuerlangen.
Der äußere Schein von Professionalität, der auf der Website von Trade National24 vermittelt wird, kann leicht täuschen. In Wahrheit sprechen viele Indizien dafür, dass es sich um ein nicht reguliertes und potenziell betrügerisches Angebot handelt. Wer sein Geld schützen will, sollte sich von dieser Plattform fernhalten.
Sollten Sie bereits betroffen sein, nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Die Kanzlei Engelhard, Busch & Partner steht Ihnen mit Erfahrung, Fachkompetenz und Durchsetzungsstärke zur Seite.
Wenn Sie Opfer eines Anlagebetrugs geworden sind, sollten Sie sich schnellstmöglich rechtsanwaltliche Unterstützung suchen. Wir unterstützen Sie – kontaktieren Sie uns!
Wenn Sie Opfer eines Anlagebetrugs geworden sind, sollten Sie sich schnellstmöglich rechtsanwaltliche Unterstützung suchen. Gemeinsam werden wir versuchen, Ihre Interessen zu vertreten und mögliche Schadensersatzansprüche geltend zu machen. Als Anwälte für Anlagerecht beraten wir Sie gerne ausführlich – kontaktieren Sie uns für ein kostenfreies erstes Gespräch.