Immer mehr Anleger werden auf Online-Plattformen wie skylineinvesthub aufmerksam, die hohe Renditen mit modernen Anlageformen wie Forex, CFDs und Kryptowährungen versprechen. Doch der schöne Schein trügt häufig – und der Blick hinter die Kulissen zeigt alarmierende Details. Insbesondere eine Warnung der britischen Finanzaufsichtsbehörde FCA sollte Anleger stutzig machen. Auch aus Sicht des deutschen Rechts bestehen erhebliche Zweifel an der Seriosität der Plattform.
Auf den ersten Blick scheint die Webseite von skylineinvesthub.net seriös aufgebaut zu sein. Es wird suggeriert, man sei einer der führenden Anbieter für nachhaltige und wirkungsorientierte Anlagestrategien mit über zehn Jahren Erfahrung. Angeboten werden Investitionen in verschiedene Anlageklassen – insbesondere auch in risikobehaftete Bereiche wie den Forex-Handel und Kryptowährungen.
Doch Anleger sollten sich nicht von solchen Versprechungen blenden lassen. Die Kombination aus vermeintlich professionellem Auftritt und fehlender Regulierung ist ein klassisches Warnsignal für Betrug im Online-Investmentbereich.
Besonders schwerwiegend ist die öffentliche Warnung der britischen Finanzaufsichtsbehörde FCA (Financial Conduct Authority). Diese Behörde hat klargestellt, dass skylineinvesthub.net keinerlei Erlaubnis besitzt, Finanzdienstleistungen in Großbritannien anzubieten. Damit handelt es sich um ein unerlaubtes Angebot, das Anleger erheblich gefährden kann.
Die FCA warnt regelmäßig vor unseriösen Plattformen, die keine Genehmigung besitzen und bei denen ein Verlust des investierten Kapitals sehr wahrscheinlich ist.
Auch nach deutschem Recht ist das Angebot von skylineinvesthub kritisch zu bewerten. Wer in Deutschland den Eigenhandel mit Forex-Produkten betreibt oder Kryptowerte-Dienstleistungen anbietet, benötigt gemäß § 15 Wertpapierinstitutsgesetz (WpIG) bzw. der MiCAR-Verordnung eine Erlaubnis der BaFin – der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht.
Nach unseren Erkenntnissen verfügt skylineinvesthub über keine BaFin-Erlaubnis. Damit liegt höchstwahrscheinlich ein unerlaubter Geschäftsbetrieb vor, der Anlegern Schadensersatzansprüche eröffnen kann.
Neben der fehlenden behördlichen Zulassung sprechen weitere Punkte dafür, dass Anleger hier besonders vorsichtig sein sollten:
Die angeblich „mehr als zehn Jahre Erfahrung“ stehen im Widerspruch dazu, dass die Domain skylineinvesthub.net erst vor wenigen Monaten registriert wurde.
Die Betreiber bleiben anonym – es gibt kein Impressum und keine nachvollziehbaren Kontaktdaten.
Ein auf der Webseite abgebildetes Zertifikat einer „Skyline Investment Group LTD“ scheint unrechtmäßig verwendet worden zu sein. Tatsächlich besteht kein erkennbarer Zusammenhang zwischen dieser Gesellschaft und der Plattform skylineinvesthub.
All diese Punkte deuten auf einen Täuschungsversuch hin und lassen erhebliche Zweifel an der Seriosität der Plattform aufkommen.
Zahlreiche Erfahrungsberichte im Netz berichten von Problemen bei Auszahlungen, nicht erreichbarem Kundenservice und Druck durch angebliche „Account Manager“, weitere Einzahlungen zu tätigen. Auch dies ist typisch für Betrug durch Online-Trading-Plattformen.
Wer bei skylineinvesthub investiert hat und Schwierigkeiten hat, an sein Geld zu kommen, sollte sich nicht vertrösten lassen, sondern handeln.
Wenn Sie Geld bei skylineinvesthub investiert haben, stehen die Chancen gut, dass Ihnen rechtliche Ansprüche zustehen – insbesondere Schadensersatz wegen unerlaubter Finanzdienstleistungen.
Folgende Ansprüche können in Betracht kommen:
Schadensersatz gemäß § 823 Abs. 2 BGB i. V. m. § 15 WpIG wegen unerlaubtem Eigenhandel.
Ansprüche aus unerlaubter Handlung, etwa wenn falsche Angaben zu Betreibern gemacht oder Auszahlungen verweigert wurden.
Rückforderung von Einzahlungen nach bereicherungsrechtlichen Vorschriften.
Die Chancen auf eine Rückgewinnung Ihrer Gelder steigen deutlich, wenn Sie zeitnah anwaltliche Hilfe in Anspruch nehmen. Je früher reagiert wird, desto höher ist die Erfolgswahrscheinlichkeit.
Die Kanzlei Engelhard, Busch & Partner ist spezialisiert auf die Vertretung von Betrugsopfern im Zusammenhang mit Online-Handelsplattformen. Wir verfügen über umfangreiche Erfahrung bei der Durchsetzung von Ansprüchen gegen Anbieter wie skylineinvesthub.
Wenn auch Sie betroffen sind oder sich unsicher sind, ob Sie Opfer eines Betrugs geworden sind, nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf. Wir analysieren Ihre Situation und erläutern Ihnen, welche rechtlichen Möglichkeiten Ihnen offenstehen.
Wenn Sie Opfer eines Anlagebetrugs geworden sind, sollten Sie sich schnellstmöglich rechtsanwaltliche Unterstützung suchen. Wir unterstützen Sie – kontaktieren Sie uns!
Wenn Sie Opfer eines Anlagebetrugs geworden sind, sollten Sie sich schnellstmöglich rechtsanwaltliche Unterstützung suchen. Gemeinsam werden wir versuchen, Ihre Interessen zu vertreten und mögliche Schadensersatzansprüche geltend zu machen. Als Anwälte für Anlagerecht beraten wir Sie gerne ausführlich – kontaktieren Sie uns für ein kostenfreies erstes Gespräch.