Die Zahl der betrügerischen Handelsplattformen im Internet nimmt rasant zu – insbesondere im Bereich des Online-Tradings mit Kryptowährungen, Forex und CFDs. Eine Plattform, die in diesem Zusammenhang zunehmend negativ auffällt, ist Rom Invest Market mit der Domain rominvest-market.xyz. In diesem Artikel beleuchten wir die zentralen Kritikpunkte und rechtlichen Risiken für Anleger – und zeigen auf, warum Vorsicht geboten ist.
Rom Invest Market tritt nach außen hin als internationale Handelsplattform auf und bietet unter anderem den Handel mit Kryptowährungen an. Die Webseite ist angeblich unter der Telefonnummer eines britischen Anschlusses sowie per E-Mail unter support@rominvest-market.xyz erreichbar. In den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) wird ein Firmensitz in Neuseeland angegeben – konkret 83A The Strand, Whakatane, Bay of Plenty, 5810.
Diese Angaben wirken auf den ersten Blick legitim. Doch bei genauerer Betrachtung zeigen sich erhebliche Widersprüche und Hinweise auf betrügerische Absichten.
Ein erstes Warnsignal ist die widersprüchliche Angabe des Firmensitzes: Warum sollte ein Unternehmen mit Sitz in Neuseeland ausschließlich unter einer britischen Telefonnummer agieren? Solche Inkonsistenzen sind typische Merkmale unseriöser Anbieter, die ihre tatsächliche Herkunft verschleiern wollen.
Hinzu kommt: Ein rechtlich verbindliches Impressum, wie es in vielen Ländern gesetzlich vorgeschrieben ist, sucht man auf der Seite rominvest-market.xyz vergeblich. Auch Hinweise auf die Rechtsform, die Eintragung in einem Handelsregister oder vertretungsberechtigte Personen fehlen vollständig.
Die Domainregistrierung bietet ebenfalls keine Klarheit. Die Domain wurde am 13. Dezember 2024 bei Atak Domain Bilgi Teknolojileri A.Ş. registriert – ein Anbieter, der häufiger in Zusammenhang mit anonymen und kurzlebigen Trading-Webseiten steht. Die tatsächlichen Inhaber bleiben hinter einem Anonymisierungsdienst verborgen.
Auch weitere Domains wie rominvest-market.com, user.rominvest-market.online, user.rominvest-market.net oder wt.rominvest-market.net lassen sich diesem betrügerischen Umfeld zuordnen. Solche parallelen Seitenstrukturen sind typisch für komplexe Betrugssysteme, die Anleger verwirren und rechtliche Nachverfolgung erschweren sollen.
Unsere Recherchen zeigen: Rom Invest Market ist kein Einzelfall. Die Plattform ist offenbar Teil eines größeren Netzes betrügerischer Webseiten. Zu den in diesem Kontext genannten Namen zählen unter anderem:
Diese Seiten arbeiten mit ähnlichen Mustern: Hochglanz-Webseiten, professionelle Sprache, aber keinerlei Nachweis einer tatsächlichen Geschäftstätigkeit oder rechtlicher Registrierung.
Ein weiterer deutlicher Hinweis auf die Unseriösität von Rom Invest Market: Bereits am 28. Juni 2024 hat die Zentralbank Russlands (Bank of Russia) eine öffentliche Warnung vor dieser Plattform veröffentlicht. In der Regel folgen weitere Aufsichtsbehörden – etwa die BaFin (Deutschland), die FINMA (Schweiz) oder die FMA (Österreich) – mit ähnlichen Einschätzungen, sobald eine Plattform im deutschsprachigen Raum aktiv wird.
Keine Genehmigung in Deutschland – Verstoß gegen das KWG
Für deutsche Anleger ist besonders relevant: Rom Invest Market verfügt nicht über eine Erlaubnis der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Damit ist jegliche Tätigkeit in Deutschland als unerlaubte Finanzdienstleistung einzustufen – ein klarer Verstoß gegen das Kreditwesengesetz (KWG).
Wer als Verbraucher auf eine solche Plattform hereinfällt, handelt unter dem Eindruck, mit einem seriösen Anbieter zu kooperieren – tatsächlich gibt es jedoch keinerlei rechtliche Grundlage, auf deren Basis Gelder angelegt oder Gewinne ausgezahlt werden müssten.
Die Vielzahl an Unstimmigkeiten, die fehlende Transparenz, die anonymen Betreiber und die bereits bestehende Warnung durch eine Finanzaufsicht lassen nur einen Schluss zu: Rom Invest Market ist als betrügerisch einzustufen. Anleger berichten von ausbleibenden Auszahlungen, plötzlichen Kontosperrungen und Druck durch angebliche „Berater“, weitere Einzahlungen zu tätigen.
Sie sind betroffen? Lassen Sie sich beraten
Wenn Sie bei Rom Invest Market investiert haben und nun Zweifel an der Seriosität der Plattform haben, zögern Sie nicht, sich rechtlich beraten zu lassen. In vielen Fällen ist es möglich, Vermögenswerte zu sichern, Strafanzeige zu stellen oder weitere rechtliche Schritte gegen die Verantwortlichen einzuleiten.
Unsere Kanzlei ist auf die Vertretung von Betrugsopfern im Bereich Online-Trading, Kryptowährungen und Finanzplattformen spezialisiert. Wir beraten Sie unverbindlich und kompetent – und helfen Ihnen dabei, sich gegen betrügerische Anbieter wie Rom Invest Market zur Wehr zu setzen.
Kontaktieren Sie uns jetzt – bevor es zu spät ist.
Wenn Sie Opfer eines Anlagebetrugs geworden sind, sollten Sie sich schnellstmöglich rechtsanwaltliche Unterstützung suchen. Wir unterstützen Sie – kontaktieren Sie uns!
Wenn Sie Opfer eines Anlagebetrugs geworden sind, sollten Sie sich schnellstmöglich rechtsanwaltliche Unterstützung suchen. Gemeinsam werden wir versuchen, Ihre Interessen zu vertreten und mögliche Schadensersatzansprüche geltend zu machen. Als Anwälte für Anlagerecht beraten wir Sie gerne ausführlich – kontaktieren Sie uns für ein kostenfreies erstes Gespräch.