Immer mehr Anleger berichten von negativen Erfahrungen mit der Handelsplattform Nobleedge Markets (nobleedgemarkets.net). Auf den ersten Blick wirkt das Angebot professionell: Die Webseite verspricht lukrative Gewinne durch den Handel mit Differenzkontrakten (CFDs) und Währungspaaren (Forex). Doch bei genauerem Hinsehen ergeben sich gravierende Zweifel an der Seriosität des Anbieters.
Unsere Kanzlei hat sich auf die Vertretung von Opfern unseriöser Online-Trading-Plattformen spezialisiert. Nachfolgend erläutern wir, warum Nobleedge Markets erhebliche rechtliche und tatsächliche Risiken birgt – und welche Schritte Betroffene jetzt unternehmen sollten.
Nach aktuellem Kenntnisstand ist Nobleedge Markets von keiner anerkannten Finanzaufsicht zugelassen. Weder die deutsche BaFin, noch die britische Financial Conduct Authority (FCA) oder die zypriotische CySEC führen den Anbieter in ihren Registern.
Fehlt – wie im Fall von Nobleedge Markets – eine behördliche Regulierung durch eine europäische Finanzaufsicht, liegt der Verdacht nahe, dass hier unerlaubte Finanzdienstleistungen angeboten werden. In Deutschland stellt dies einen klaren Verstoß gegen § 32 Kreditwesengesetz (KWG) dar. Das Betreiben von Finanzgeschäften ohne entsprechende Erlaubnis ist strafbar und kann strafrechtliche sowie zivilrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.
Auch die Kantonspolizei Zürich (Cybercrime Police) warnte am 11.11.2025 ausdrücklich vor Nobleedge Markets – ein weiterer Hinweis darauf, dass Anleger hier besondere Vorsicht walten lassen sollten.
Als angebliche Betreiberin der Plattform wird die Firma Elite Financial Services (Pty) Ltd. genannt. Laut Webseite soll sich die Geschäftsadresse in der Kockstreet 117, Miederpark, Potcherstroom, Northwest 2531 befinden.
Eine Überprüfung dieser Anschrift zeigt jedoch: Dort befindet sich keine Niederlassung von Nobleedge Markets oder der angeblichen Betreibergesellschaft. Zudem fehlt jeglicher Hinweis darauf, in welchem Unternehmensregister Elite Financial Services (Pty) Ltd. tatsächlich eingetragen sein soll.
Seriöse Anbieter sind verpflichtet, klare und überprüfbare Unternehmensdaten anzugeben – einschließlich Handelsregisternummer, Anschrift und verantwortlicher Personen. All diese Pflichtangaben fehlen bei Nobleedge Markets vollständig.
Ein seriöser Finanzdienstleister ist nach § 5 Digitale-Dienste-Gesetz (DDG) verpflichtet, ein vollständiges Impressum mit Name, Anschrift und Kontaktinformationen bereitzuhalten. Auf nobleedgemarkets.net fehlen diese Angaben vollständig. Stattdessen findet sich lediglich eine E-Mail-Adresse (support@NobleedgeMarkets.com) – ohne Hinweis auf die Verantwortlichen hinter der Plattform.
Diese Verletzung der Impressumspflicht ist nicht nur ein Warnsignal, sondern erschwert es Anlegern erheblich, zivilrechtliche Ansprüche durchzusetzen. Denn wer keine greifbare juristische Person identifizieren kann, hat kaum Möglichkeiten, Forderungen geltend zu machen oder rechtliche Schritte effektiv einzuleiten.
Nobleedge Markets wird in sozialen Medien, per E-Mail und in Online-Foren häufig mit angeblichen Erfahrungsberichten zufriedener Investoren beworben. Diese Beiträge erwecken gezielt den Eindruck einer erfolgreichen und seriösen Plattform.
Doch viele dieser Erfahrungsberichte wirken gekauft oder automatisiert erstellt. Sie dienen offenkundig dazu, Vertrauen zu schaffen und neue Anleger anzulocken. Tatsächlich berichten immer mehr Betroffene davon, dass sie nach Einzahlungen keinen Zugriff mehr auf ihr Geld erhielten – ein typisches Muster beim Online-Trading-Betrug.
Da Nobleedge Markets in Deutschland keine Genehmigung der BaFin besitzt, handelt es sich nach derzeitigem Stand um eine unerlaubte Tätigkeit. Anleger, die dort investiert haben, können daher rechtliche Schritte prüfen.
Mögliche Ansprüche sind unter anderem:
Unsere Erfahrung zeigt: Auch wenn Gelder zunächst verloren scheinen, bestehen häufig reale Chancen, diese über Zahlungsdienstleister oder Banken teilweise zurückzuerlangen – insbesondere, wenn schnell gehandelt wird.
Die zahlreichen Widersprüche, die fehlende Regulierung, die unklare Firmenstruktur und die Warnungen offizieller Stellen lassen nur einen Schluss zu: Nobleedge Markets ist nicht seriös. Anleger sollten dringend Abstand von Einzahlungen nehmen und bereits getätigte Überweisungen umgehend überprüfen lassen.
Wenn Sie Erfahrungen mit Nobleedge Markets gemacht haben oder sich unsicher sind, ob Sie Opfer eines Betrugs geworden sind, sollten Sie zeitnah rechtliche Beratung in Anspruch nehmen.
Unsere auf Anleger- und Kapitalmarktrecht spezialisierte Kanzlei unterstützt Sie dabei, Ihre Ansprüche zu sichern und verlorene Gelder zurückzuholen.
Kontaktieren Sie uns für eine kostenfreie Ersteinschätzung – wir prüfen Ihren Fall vertraulich und kompetent.
Wenn Sie Opfer eines Anlagebetrugs geworden sind, sollten Sie sich schnellstmöglich rechtsanwaltliche Unterstützung suchen. Wir unterstützen Sie – kontaktieren Sie uns!
Wenn Sie Opfer eines Anlagebetrugs geworden sind, sollten Sie sich schnellstmöglich rechtsanwaltliche Unterstützung suchen. Gemeinsam werden wir versuchen, Ihre Interessen zu vertreten und mögliche Schadensersatzansprüche geltend zu machen. Als Anwälte für Anlagerecht beraten wir Sie gerne ausführlich – kontaktieren Sie uns für ein kostenfreies erstes Gespräch.