Die Handelsplattform Netfonds Markets (NFS MKS), erreichbar unter der Domain nfsmks.com, bietet ihren Kunden den Handel mit Kryptowährungen, Währungspaaren (Forex) und Differenzkontrakten (CFDs) an. Das Unternehmen gibt an, Niederlassungen in London, Dubai, Zypern und auf den Kaimaninseln zu unterhalten und seinen Hauptsitz in Hongkong zu haben. Doch bei genauerer Betrachtung ergeben sich zahlreiche kritische Punkte und Warnhinweise, die potenzielle Anleger beachten sollten.
Netfonds Markets wirbt auf seiner Webseite mit einer angeblichen Regulierung durch die spanische Finanzmarktaufsicht (CNMV) und die italienische Finanzmarktaufsicht (Consob) und führt sogar deren Logos auf. Eine nähere Prüfung zeigt jedoch, dass diese Angaben unwahr sind.
Bereits am 24.03.2025 hat die spanische CNMV eine offizielle Warnung vor Netfonds Markets herausgegeben und darauf hingewiesen, dass das Unternehmen keine Regulierung besitzt. Wäre eine Regulierung tatsächlich vorhanden, müsste das Unternehmen eine offizielle Registrierungsnummer angeben, unter der es bei der jeweiligen Finanzaufsicht registriert ist. Auch die italienische Consob und die deutsche BaFin haben dem Unternehmen keine Erlaubnis erteilt, Finanzprodukte in Deutschland oder anderen Ländern der EU anzubieten.
Das bedeutet, dass Netfonds Markets in Deutschland unerlaubt handelt und gegen das Kreditwesengesetz (KWG) verstößt, wenn es deutsche Anleger bedient.
Ein weiteres Warnzeichen ist das fehlende rechtsverbindliche Impressum. Die Webseite gibt keine Informationen über vertretungsberechtigte Organe oder die genaue Rechtsform des Unternehmens an. Zudem fehlt ein Hinweis darauf, in welchem Unternehmensregister die Betreibergesellschaft eingetragen ist. Seriöse Finanzdienstleister verfügen stets über ein transparentes Impressum mit allen rechtlich erforderlichen Angaben.
Laut eigenen Angaben betreibt Netfonds Markets Niederlassungen in mehreren Ländern:
Tatsächlich gibt es keine nachweisbare Niederlassung in Hongkong. Die dort angeblich existierende Hauptniederlassung scheint nicht real zu sein, was ein weiterer Hinweis auf irreführende Geschäftspraktiken ist.
Netfonds Markets gibt vor, seit den 2010er Jahren an der Hongkonger Börse tätig zu sein, doch es fehlen konkrete Nachweise für diese Behauptung.
Zusätzliche Warnsignale sind:
Falls Sie bereits Geld bei Netfonds Markets (NFS MKS) investiert haben oder Probleme mit der Auszahlung Ihrer Gelder haben, ist schnelles Handeln gefragt. Lassen Sie sich nicht weiter vertrösten und suchen Sie professionelle rechtliche Beratung.
Unsere Kanzlei unterstützt Betrugsopfer, die auf dubiose Handelsplattformen hereingefallen sind. Wir helfen Ihnen, Ihre rechtlichen Möglichkeiten zu prüfen und gegebenenfalls rechtliche Schritte einzuleiten.
Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Erstberatung und lassen Sie sich von einem erfahrenen Anwalt unterstützen.
Fazit: Ist Netfonds Markets seriös? Angesichts der zahlreichen kritischen Punkte, der fehlenden Regulierung und der Warnungen von Aufsichtsbehörden ist Vorsicht geboten. Netfonds Markets scheint eine unseriöse Handelsplattform zu sein, die mit falschen Angaben arbeitet. Anleger sollten sich gut überlegen, ob sie ihr Geld in eine solche Plattform investieren.
Wenn Sie betroffen sind oder Zweifel an der Seriosität von Netfonds Markets haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir helfen Ihnen, Ihr Recht durchzusetzen!
Wenn Sie Opfer eines Anlagebetrugs geworden sind, sollten Sie sich schnellstmöglich rechtsanwaltliche Unterstützung suchen. Wir unterstützen Sie – kontaktieren Sie uns!
Wenn Sie Opfer eines Anlagebetrugs geworden sind, sollten Sie sich schnellstmöglich rechtsanwaltliche Unterstützung suchen. Gemeinsam werden wir versuchen, Ihre Interessen zu vertreten und mögliche Schadensersatzansprüche geltend zu machen. Als Anwälte für Anlagerecht beraten wir Sie gerne ausführlich – kontaktieren Sie uns für ein kostenfreies erstes Gespräch.
Die Website anlegerschutz.sbs ist nicht von uns! Falls Sie von dieser angeschrieben werden, handelt es sich hier um einen Betrugsversuch.