Die Handelsplattform Investing242 (Domain: investing242.com) wirbt online unter anderem mit dem Handel von Kryptowährungen, CFDs und weiteren spekulativen Finanzprodukten. Doch bei genauerem Hinsehen ergeben sich zahlreiche kritische Punkte, die Anleger unbedingt beachten sollten. In diesem Artikel analysieren wir die Plattform eingehend, gehen auf die Warnungen der Aufsichtsbehörden ein und erklären, warum Anleger bei Investing242 äußerst vorsichtig sein sollten. Wenn Sie bereits Erfahrungen mit Investing242 gemacht haben oder sich unsicher sind, ob Sie Opfer eines Betrugs geworden sind, können wir Ihnen als erfahrene Kanzlei im Bereich Kapitalanlagerecht zur Seite stehen.
Die Webseite investing242.com vermittelt auf den ersten Blick den Eindruck eines professionellen Finanzdienstleisters. Angeboten werden unter anderem Investitionen in Kryptowährungen – ein Bereich, der in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen hat. Doch schon beim Blick ins Impressum oder auf die regulatorischen Angaben wird deutlich: Hier fehlt es an Transparenz und rechtlicher Substanz.
Die Firma Investing242 gibt als Geschäftsadresse „8 Devonshire Square, London, United Kingdom, EC2M 4PL“ an. Tatsächlich befindet sich dort jedoch keine Niederlassung dieser Firma. Die Angabe dieser Adresse ist also offensichtlich irreführend und weckt den falschen Eindruck, es handle sich um ein reguliertes Unternehmen mit Sitz in London.
Des Weiteren wird noch eine Kontaktadresse info.uk@investing242.com angegeben.
Darüber hinaus wird auf der Webseite der Anschein erweckt, dass Investing242 von einer Organisation namens ETE (Europe Trading Entities) reguliert würde. Diese Institution ist jedoch keiner offiziellen staatlichen Aufsichtsbehörde zuzuordnen. Tatsächlich gibt es keinen Beleg dafür, dass Investing242 durch eine staatliche Finanzaufsichtsbehörde reguliert wird.
Im Internet häufen sich Berichte von Nutzern, die mit Investing242 schlechte Erfahrungen gemacht haben. Sie berichten von verlorenen Einzahlungen, Problemen bei Auszahlungen und nicht erreichbaren Supportadressen.
Besonders alarmierend ist die Warnung der britischen Finanzaufsicht FCA vom 18.07.2024. Darin wird ausdrücklich mitgeteilt, dass Investing242 keine Genehmigung hat, Finanzdienstleistungen in Großbritannien anzubieten. Auch in Deutschland liegt keine Erlaubnis der BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) vor. Damit verstößt das Unternehmen gegen das Kreditwesengesetz (KWG), soweit es seine Leistungen an deutsche Anleger richtet.
Ein seriöses Finanzunternehmen würde die zuständige Aufsichtsbehörde und die entsprechende Lizenznummer offen auf seiner Webseite angeben. Bei Investing242 fehlen diese Pflichtangaben vollständig. Auch ein rechtsverbindliches Impressum mit Informationen über die vertretungsberechtigten Personen und die Gesellschaftsform der Betreibergesellschaft sucht man vergeblich.
Durch das Erwecken des Anscheins einer behördlichen Regulierung täuscht Investing242 potenzielle Anleger gezielt. Diese Täuschung kann weitreichende finanzielle Folgen haben. Viele Anleger investieren in gutem Glauben an die Seriosität der Plattform – und verlieren ihr Geld an ein Unternehmen, das ohne Erlaubnis und ohne Kontrolle handelt.
Die Gesetzeslage ist klar: Finanzdienstleister müssen eine Erlaubnis bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beantragen. Im Rahmen eines solchen Genehmigungsverfahrens wird überprüft, ob das Unternehmen über die nötige Zuverlässigkeit, finanzielle Ausstattung und Fachkenntnis verfügt. All das dient dem Schutz der Anleger. Bei Investing242 wurden diese Prüfmechanismen offenbar bewusst umgangen.
Wenn Sie bei Investing242 Geld investiert haben und nun Probleme bei der Auszahlung oder der Kontaktaufnahme haben, sollten Sie schnell handeln. Je früher rechtliche Schritte eingeleitet werden, desto größer ist die Chance, den Schaden zu begrenzen oder Gelder zurückzuerlangen.
Wir als auf Kapitalanlagerecht spezialisierte Kanzlei vertreten seit Jahren erfolgreich Mandanten, die Opfer von Online-Betrug, Kryptobetrug, CFD- und Forex-Abzocke geworden sind. Unsere Experten prüfen Ihre Ansprüche, sichern Beweise und setzen Ihre Rechte durch – außergerichtlich oder gerichtlich.
Fazit: Die Plattform Investing242 erfüllt nicht die Voraussetzungen einer seriösen Handelsplattform. Die fehlende Regulierung, irreführende Angaben und eine konkrete Warnung der britischen Finanzaufsicht sprechen eine deutliche Sprache. Anleger sollten hier äußerste Vorsicht walten lassen – oder sich, falls sie bereits betroffen sind, rechtlich beraten lassen.
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir bieten Ihnen eine kostenlose Ersteinschätzung Ihres Falles und zeigen Ihnen auf, welche Möglichkeiten Sie haben, gegen Investing242 vorzugehen. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Kompetenz im Kampf gegen unseriöse Online-Handelsplattformen.
Wenn Sie Opfer eines Anlagebetrugs geworden sind, sollten Sie sich schnellstmöglich rechtsanwaltliche Unterstützung suchen. Wir unterstützen Sie – kontaktieren Sie uns!
Wenn Sie Opfer eines Anlagebetrugs geworden sind, sollten Sie sich schnellstmöglich rechtsanwaltliche Unterstützung suchen. Gemeinsam werden wir versuchen, Ihre Interessen zu vertreten und mögliche Schadensersatzansprüche geltend zu machen. Als Anwälte für Anlagerecht beraten wir Sie gerne ausführlich – kontaktieren Sie uns für ein kostenfreies erstes Gespräch.