Plattformen

Horizons28 – Handelsplattform seriös oder Betrug?

Wer im Internet nach Möglichkeiten sucht, mit Forex oder CFDs zu handeln, stößt schnell auf eine Vielzahl moderner Handelsplattformen, die mit technologischem Fortschritt, hoher Benutzerfreundlichkeit und scheinbar unbegrenzten Renditechancen werben. Eine dieser Plattformen ist Horizons28, erreichbar unter der Domain horizons28.com. Nach eigenen Angaben bietet das Unternehmen eine „hochmoderne Handelsumgebung“, die „leistungsstarke Instrumente, vielfältige Anlageklassen und intelligente Funktionen“ für Anleger jeder Erfahrungsstufe bereitstellt. Auch eine angebliche KI-Technologie wird hervorgehoben, die Kunden zu „außergewöhnlichen Handelsergebnissen“ befähigen soll.

Doch wie sehen die tatsächlichen Erfahrungen mit Horizons28 aus? Handelt es sich um eine seriöse Plattform oder um ein Betrugskonstrukt, vor dem Anleger gewarnt sein sollten?

Anwaltliche Beratung

Ich biete Ihnen gerne eine kostenlose und unverbindliche Ersteinschätzung an, prüfe sorgfältig Ihre möglichen Ansprüche gegenüber Horizons28 und setze mich mit Nachdruck für die Durchsetzung Ihrer Rückforderungen ein. Zögern Sie nicht, mich jederzeit zu kontaktieren – ich unterstütze Sie gerne.

Erste Auffälligkeiten bei Horizons28

Die Domain horizons28.com wurde erst im April 2025 registriert – ein deutliches Warnsignal, denn seriöse Broker sind oft seit vielen Jahren am Markt aktiv. Zudem wird ein Anonymisierungsdienst genutzt, sodass die wahren Betreiber hinter der Webseite verschleiert bleiben. Auch die Subdomain area.horizons28.net gehört zum Täuschungsaufbau.

Als angebliche Geschäftsadresse wird „WeWork, 90 York Wy, London N1 9AG, Vereinigtes Königreich“ angegeben. Hierbei handelt es sich jedoch nicht um ein eigenständiges Büro eines Finanzunternehmens, sondern lediglich um einen Anbieter für virtuelle Büros und Büroservices. Genau diese Vorgehensweise ist ein typisches Muster unseriöser Plattformen, die Anlegern eine falsche Seriosität vorgaukeln wollen.

In den Unternehmensregistern findet sich keinerlei Eintrag zu einem lizenzierten Finanzdienstleister, der unter horizons28.com tätig ist. Das bestätigt den Verdacht, dass es sich bei Horizons28 um ein Phantasieprodukt ohne realen Hintergrund handelt.

Fehlende Regulierung und rechtliche Verstöße

Ein weiterer gravierender Kritikpunkt ist das vollständige Fehlen einer behördlichen Genehmigung. Seriöse Handelsplattformen weisen stets transparent aus:

  • bei welcher Aufsichtsbehörde sie registriert sind,
  • unter welcher Registrierungsnummer sie geführt werden und
  • welche rechtlich vertretungsberechtigten Organe für das Unternehmen handeln.

All diese Informationen fehlen bei Horizons28.

Insbesondere in Deutschland liegt keine Genehmigung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) vor. Damit verstößt die Plattform, soweit sie deutsche Kunden anspricht, gegen das Kreditwesengesetz (KWG) und bietet unerlaubt Finanzgeschäfte an. Auch in Österreich hat die Finanzmarktaufsicht (FMA) reagiert und bereits am 10.09.2025 ausdrücklich vor Horizons28 gewarnt.

Das Fehlen eines rechtsverbindlichen Impressums und die Nichtangabe eines Handelsregistereintrags bestätigen, dass die Plattform nicht seriös arbeitet.

Kontaktmöglichkeiten und Täuschung

Auf der Webseite wird eine Kontaktadresse genannt: support@horizons28.com. Für Anleger, die bereits Geld investiert haben, ist dies oft der einzige Kommunikationskanal. In der Praxis berichten Betroffene jedoch häufig, dass Anfragen unbeantwortet bleiben oder nur mit generischen Floskeln beantwortet werden. Teilweise setzen die Betreiber aggressives Nachfassmarketing ein, um Kunden zu immer höheren Einzahlungen zu bewegen – Auszahlungen hingegen werden systematisch blockiert.

Kritik von Betroffenen – typische Erfahrungen

Die Erfahrungen von Anlegern mit Plattformen wie Horizons28 ähneln sich meist:

  • Zunächst werden schnelle Gewinne im Demokonto oder auf der Benutzeroberfläche suggeriert.
  • Anleger werden telefonisch oder per E-Mail gedrängt, weitere Einzahlungen zu leisten.
  • Sobald es um Auszahlungen geht, treten angebliche technische Probleme oder zusätzliche Gebührenforderungen auf.
  • Letztlich verlieren Betroffene den Zugriff auf ihr Kapital.

Diese Vorgehensweise ist ein klassisches Muster beim Online-Betrug mit vermeintlichen Handelsplattformen.

Kostenloses Ersttelefonat

Nutzen Sie meine kostenlose und unverbindliche Ersteinschätzung: Ich analysiere Ihre potenziellen Ansprüche gegenüber Horizons28 gründlich und verfolge mit Nachdruck die Durchsetzung Ihrer Rückforderungen. Für Rückfragen stehe ich jederzeit zur Verfügung.

Was können Geschädigte tun?

Wenn Sie bereits bei Horizons28 Geld investiert haben und nun Probleme mit der Auszahlung haben, sollten Sie schnell handeln. Je eher rechtliche Schritte eingeleitet werden, desto größer ist die Chance, Zahlungen zurückzufordern oder weitere Verluste zu vermeiden.

Unsere Kanzlei ist auf die Vertretung von Betrugsopfern im Bereich Online-Trading, CFDs, Forex und Kryptowährungen spezialisiert. Wir prüfen für Sie:

  • ob und wie sich Gelder zurückholen lassen,
  • welche rechtlichen Ansprüche bestehen und
  • ob Strafanzeige oder zivilrechtliche Schritte sinnvoll sind.

Fazit: Horizons28 ist nicht seriös

Die Analyse zeigt eindeutig: Horizons28 ist nicht seriös. Die Plattform verfügt über keinerlei behördliche Genehmigung, versteckt die wahren Betreiber hinter Anonymisierungsdiensten und verwendet eine virtuelle Scheinadresse in London. Behörden wie die FMA haben bereits eine offizielle Warnung ausgesprochen. Damit bestehen erhebliche Zweifel an der Rechtmäßigkeit und Vertrauenswürdigkeit dieses Angebots.

Kontaktieren Sie uns noch heute. Gemeinsam entwickeln wir eine Strategie, um Ihre Ansprüche durchzusetzen. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf – wir unterstützen Sie professionell und mit langjähriger Erfahrung.

Sie haben Fragen?

Wenn Sie Opfer eines Anlagebetrugs geworden sind, sollten Sie sich schnellstmöglich rechtsanwaltliche Unterstützung suchen. Wir unterstützen Sie – kontaktieren Sie uns!

    Datenschutz*

    * Pflichtfeld

    Kontakt

    Wir kümmern uns ausgezeichnet um Ihr Anliegen

    Wenn Sie Opfer eines Anlagebetrugs geworden sind, sollten Sie sich schnellstmöglich rechtsanwaltliche Unterstützung suchen. Gemeinsam werden wir versuchen, Ihre Interessen zu vertreten und mögliche Schadensersatzansprüche geltend zu machen. Als Anwälte für Anlagerecht beraten wir Sie gerne ausführlich – kontaktieren Sie uns für ein kostenfreies erstes Gespräch.