Plattformen

Gruenfeld.ai und Gruenfeld.cc – BaFin warnt

Der Online-Handel mit Finanzinstrumenten wie CFDs, Forex oder Kryptowährungen erfreut sich seit Jahren wachsender Beliebtheit. Gleichzeitig steigt die Zahl unseriöser Anbieter, die unter professionell gestalteten Webseiten auftreten und Anleger mit vermeintlich innovativen Handelsstrategien locken. Eine dieser Plattformen ist Gruenfeld, erreichbar unter den Domains gruenfeld.ai und gruenfeld.cc. Viele Verbraucher suchen im Internet nach Erfahrungen mit dieser Handelsplattform und stoßen dabei auf deutliche Kritik von Aufsichtsbehörden und Anlegerschützern.

Anwaltliche Beratung

Ich biete Ihnen gerne eine kostenlose und unverbindliche Ersteinschätzung an, prüfe sorgfältig Ihre möglichen Ansprüche gegenüber Gruenfeld und setze mich mit Nachdruck für die Durchsetzung Ihrer Rückforderungen ein. Zögern Sie nicht, mich jederzeit zu kontaktieren – ich unterstütze Sie gerne.

Wer steckt hinter Gruenfeld?

Nach den Angaben auf der Website soll die Handelsplattform von einer Gesellschaft namens Gruenfeld LLC betrieben werden. Als Kontaktmöglichkeiten werden die E-Mail-Adressen contact@gruenfeld.ai und support@gruenfeld.ai genannt. Zudem wird eine postalische Anschrift in den USA angegeben: 1170 Peachtree Street NE, Suite 300, Atlanta, GA 30309, USA.

Eine Überprüfung dieser Adresse ergibt jedoch, dass sich dort keinerlei Niederlassung von Gruenfeld befindet. Anleger sollten daher äußerst vorsichtig sein, wenn eine Plattform mit nicht existierenden Geschäftsadressen wirbt.

Auf der Homepage beschreibt sich Gruenfeld als moderne KI-Plattform für den Finanzhandel. Man wirbt damit, institutionelle Strategien zu demokratisieren, Tradern adaptive KI-Modelle, transparente Analysen und intelligente Automatisierung bereitzustellen. Außerdem wird behauptet, die Gründer seien ehemalige Goldman-Sachs-Quants. All dies klingt eindrucksvoll, ersetzt jedoch nicht die zentrale Voraussetzung für einen seriösen Finanzdienstleister: eine gültige Lizenz einer anerkannten Aufsichtsbehörde.

Fehlende Genehmigungen – ein massives Warnsignal

Tatsächlich hat die BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) eine offizielle Warnung zu den Angeboten auf den Websites gruenfeld.ai und gruenfeld.cc herausgegeben. Nach Erkenntnissen der Behörde werden dort ohne Erlaubnis Bankgeschäfte und/oder Finanzdienstleistungen angeboten. Weder die angebliche Betreiberfirma Gruenfeld LLC noch die Handelsplattform selbst verfügen über eine Genehmigung der BaFin oder einer anderen europäischen Aufsichtsbehörde.

Das bedeutet: Anleger, die dort investieren, handeln mit einem Anbieter, der unerlaubt tätig ist und damit gegen das deutsche Kreditwesengesetz (KWG) verstößt.

Das Genehmigungsverfahren durch eine staatliche Aufsichtsbehörde dient in erster Linie dem Schutz der Anleger. Nur wer die strengen Anforderungen erfüllt, erhält die Berechtigung, Finanzdienstleistungen anzubieten. Seriöse Handelsplattformen weisen auf ihrer Website klar und transparent aus:

  • welche Aufsichtsbehörde sie lizenziert hat
  • unter welcher Registrierungsnummer sie geführt werden

Bei Gruenfeld fehlen diese Angaben vollständig. Damit fehlt Anlegern die wichtigste Grundlage, Vertrauen in die Plattform aufzubauen.

Erfahrungen von Anlegern

Viele Anleger berichten, dass nach einer ersten Einzahlung schnell weitere Beträge gefordert werden. Gewinne, die in der Handelsoberfläche angezeigt werden, lassen sich oft nicht oder nur schwer auszahlen. Stattdessen folgen Telefonanrufe durch angebliche Berater, die zu weiteren Investitionen drängen. Dies sind typische Merkmale betrügerischer Handelsplattformen.

Die fehlende Transparenz bei der Unternehmensstruktur, falsche Angaben zur Geschäftsadresse und das Auftreten ohne Lizenz deuten darauf hin, dass Anleger hier einem Betrug ausgesetzt sein könnten.

Kostenloses Ersttelefonat

Nutzen Sie meine kostenlose und unverbindliche Ersteinschätzung: Ich prüfe Ihre Ansprüche gegenüber Gruenfeld gründlich und kämpfe engagiert für die Durchsetzung Ihrer Rückforderungen. Schreiben oder rufen Sie mich gerne an.

Rechtliche Einschätzung und Handlungsmöglichkeiten

Wer bereits Geld bei Gruenfeld investiert hat, sollte schnell reagieren:

  • Zahlungen an die Plattform umgehend stoppen
  • keine weiteren Überweisungen leisten
  • sich rechtlich beraten lassen, um mögliche Ansprüche auf Rückzahlung zu prüfen

In vielen Fällen macht die Einleitung von Ermittlungen durch Strafverfolgungsbehörden Sinn.

Fazit: Vorsicht bei Gruenfeld.ai und Gruenfeld.cc

Die Handelsplattform Gruenfeld wirbt mit modernen Technologien und einem professionellen Auftritt. Doch hinter der glänzenden Fassade fehlen die notwendigen Genehmigungen und die Angaben zum Unternehmen sind nicht überprüfbar. Die BaFin warnt ausdrücklich vor der Plattform. Damit bestehen erhebliche Zweifel an der Seriosität des Angebots.

Anleger, die bei Gruenfeld Geld investiert haben oder dies planen, sollten äußerste Vorsicht walten lassen. Die Gefahr, Opfer eines Betrugs zu werden, ist hoch.

Unsere Kanzlei ist auf die Vertretung von Opfern unseriöser Handelsplattformen spezialisiert. Wenn auch Sie bei Gruenfeld investiert haben oder unsicher sind, ob Sie einem Betrug aufgesessen sind, nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir prüfen Ihren Fall individuell, entwickeln eine Strategie und helfen Ihnen, Ihr Geld zurückzufordern.

Sie haben Fragen?

Wenn Sie Opfer eines Anlagebetrugs geworden sind, sollten Sie sich schnellstmöglich rechtsanwaltliche Unterstützung suchen. Wir unterstützen Sie – kontaktieren Sie uns!

    Datenschutz*

    * Pflichtfeld

    Kontakt

    Wir kümmern uns ausgezeichnet um Ihr Anliegen

    Wenn Sie Opfer eines Anlagebetrugs geworden sind, sollten Sie sich schnellstmöglich rechtsanwaltliche Unterstützung suchen. Gemeinsam werden wir versuchen, Ihre Interessen zu vertreten und mögliche Schadensersatzansprüche geltend zu machen. Als Anwälte für Anlagerecht beraten wir Sie gerne ausführlich – kontaktieren Sie uns für ein kostenfreies erstes Gespräch.