Mit Global Minners FX ist eine weitere Handelsplattform im Netz aufgetaucht, die die wachsende Popularität von Kryptowährungen nutzt, um Anleger zu Investitionen zu bewegen. Die Webseite präsentiert sich als seriöse und lukrative Option für den Handel mit Kryptowährungen, doch Vorsicht ist geboten. In diesem Artikel beleuchten wir, welche Risiken Anleger bei dieser Plattform eingehen und wie sie sich schützen können.
Global Minners FX beschreibt sich selbst auf seiner Webseite als ein in Großbritannien registriertes Unternehmen, das angeblich bei der Weltbank versichert ist. Solche Aussagen sollen potenzielle Investoren in Sicherheit wiegen und ihnen das Gefühl geben, es mit einem seriösen Anbieter zu tun zu haben. Zudem wird suggeriert, dass die Plattform eine sichere Möglichkeit darstellt, kontinuierlich Erträge zu erzielen und dabei den Stress des Handels zu vermeiden.
Laut eigenen Angaben ist globalminnersfx.ltd eine automatisierte Handelsplattform, die von professionellen Händlern eingerichtet wurde. Diese sollen sich auf den Handel mit Kryptowährungen an verschiedenen Börsen spezialisiert haben, was für Anleger den Eindruck von Expertise und Stabilität erwecken soll.
Allerdings gibt es ernsthafte Kritik an Global Minners FX. Die britische Finanzaufsichtsbehörde FCA (Financial Conduct Authority) hat einen Warnhinweis veröffentlicht, dass Global Minners FX keine Genehmigung hat, Finanzdienstleistungen in Großbritannien anzubieten. Dies bedeutet, dass die Plattform in einem rechtlichen Graubereich agiert und möglicherweise gegen britisches Recht verstößt. Eine fehlende FCA-Genehmigung ist ein starkes Indiz dafür, dass eine Plattform unseriös sein könnte oder sogar Betrug betreibt.
In Deutschland erfordert der Handel mit Kryptowährungen unter bestimmten Umständen eine Erlaubnis der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), wie etwa im Rahmen des Eigenhandels oder des Kryptoverwahrgeschäfts. Auch hier liegt bei Global Minners FX keine entsprechende Genehmigung vor. Diese fehlende Regulierung sowohl durch die FCA als auch die BaFin weist auf erhebliche Risiken hin, denen Anleger ausgesetzt sind.
Ein weiteres Warnzeichen für einen möglichen Betrug bei Global Minners FX ist die Behauptung, die Plattform sei bei der Weltbank versichert. Tatsächlich versichert die Weltbank jedoch keine Handelsplattformen. Diese falsche Angabe dient wohl dazu, das Vertrauen der Anleger zu erschleichen. Ein solches Verhalten ist typisch für unseriöse Plattformen, die gezielt Fehlinformationen streuen, um Investoren zu täuschen.
Darüber hinaus fehlt auf der Webseite von Global Minners FX ein Impressum. Es ist somit unklar, wer hinter der Plattform steckt. Dies erschwert es den Anlegern, rechtliche Schritte gegen die Betreiber einzuleiten oder sich über deren Seriosität zu informieren.
Wenn eine Handelsplattform wie Global Minners FX ohne entsprechende Genehmigung Finanzdienstleistungen anbietet, können geschädigte Anleger unter bestimmten Umständen Schadensersatzansprüche geltend machen. Diese Ansprüche könnten sich aus dem unerlaubten Betreiben von Bankgeschäften oder Wertpapierdienstleistungen ergeben, gestützt auf § 823 Abs. 2 BGB in Verbindung mit dem Kreditwesengesetz (KWG) oder dem Wertpapierinstitutsgesetz (WpIG).
Auch bei Täuschungen, wie sie im Fall von Global Minners FX durch falsche Angaben zur Versicherung durch die Weltbank und die angeblich sichere Anlage vorliegen, können Schadensersatzansprüche aus unerlaubter Handlung entstehen. Solche Ansprüche beruhen auf dem Prinzip, dass niemand durch Täuschung einen finanziellen Vorteil erlangen darf, wenn ein anderer dadurch geschädigt wird.
Anleger, die bereits Einzahlungen bei Global Minners FX vorgenommen haben und nun Schwierigkeiten haben, ihr Geld zurückzubekommen, sollten schnell handeln. Ein wichtiger erster Schritt ist die rechtliche Beratung durch eine Kanzlei, die auf Finanzdienstleistungen und Betrugsfälle spezialisiert ist. Die Kanzlei Engelhard, Busch & Partner hat umfangreiche Erfahrung in der Beratung von Anlegern, die durch unregulierte Handelsplattformen geschädigt wurden.
Es ist ratsam, sich zeitnah über die rechtlichen Optionen zu informieren und bei Bedarf rechtliche Schritte einzuleiten, um die Chancen auf eine Rückerstattung der investierten Gelder zu maximieren. Dabei kann es sinnvoll sein, neben zivilrechtlichen Schritten auch mögliche strafrechtliche Aspekte zu prüfen.
Global Minners FX mag auf den ersten Blick wie eine seriöse Handelsplattform erscheinen, doch zahlreiche Warnzeichen deuten auf potenziellen Betrug hin. Anleger sollten die fehlenden Genehmigungen durch die FCA und BaFin, die falschen Angaben zur Versicherung durch die Weltbank sowie das Fehlen eines Impressums ernst nehmen. Wer bereits investiert hat, sollte sich umgehend rechtlich beraten lassen, um seine Ansprüche durchzusetzen und mögliche Verluste zu minimieren.
Die Kanzlei Engelhard, Busch & Partner steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Situation zu prüfen und Ihnen zu helfen, Ihre Rechte durchzusetzen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie sich unsicher fühlen oder bereits negative Erfahrungen mit der Plattform gemacht haben.
Wenn Sie Opfer eines Anlagebetrugs geworden sind, sollten Sie sich schnellstmöglich rechtsanwaltliche Unterstützung suchen. Wir unterstützen Sie – kontaktieren Sie uns!
Wenn Sie Opfer eines Anlagebetrugs geworden sind, sollten Sie sich schnellstmöglich rechtsanwaltliche Unterstützung suchen. Gemeinsam werden wir versuchen, Ihre Interessen zu vertreten und mögliche Schadensersatzansprüche geltend zu machen. Als Anwälte für Anlagerecht beraten wir Sie gerne ausführlich – kontaktieren Sie uns für ein kostenfreies erstes Gespräch.
Die Website anlegerschutz.sbs ist nicht von uns! Falls Sie von dieser angeschrieben werden, handelt es sich hier um einen Betrugsversuch.