Immer mehr Menschen investieren über Online-Handelsplattformen in Kryptowährungen, Forex oder andere Finanzprodukte – in der Hoffnung auf hohe Gewinne. Doch nicht alle Anbieter sind seriös oder verfügen über die notwendigen Genehmigungen. Ein aktuelles Beispiel ist die Plattform GetBtcIncome, die laut der britischen Finanzaufsicht FCA ohne Erlaubnis tätig ist. Auch in Deutschland liegt keine Genehmigung durch die BaFin vor.
Auf der Webseite getbtcincome.com wirbt das Unternehmen mit dem Versprechen, dass Anleger durch eine einfache Registrierung langfristig stabile Gewinne erzielen können. Die Plattform soll von angeblich erfahrenen Bitcoin- und Devisenhändlern gegründet worden sein und einen umfassenden Investmentservice bieten – insbesondere im Bereich Bitcoin, Forex und Aktien. Es wird suggeriert, dass die Nutzung der Plattform sicher sei und man am Ende der Investitionsperiode mit hohen Renditen rechnen könne.
Doch solche Gewinnversprechen ohne Hinweise auf Risiken sollten grundsätzlich skeptisch machen. Seriöse Anbieter klären transparent über Chancen und Risiken auf – bei GetBtcIncome fehlt eine solche Aufklärung vollständig.
Ein besonders kritisches Zeichen: Die britische Financial Conduct Authority (FCA) hat eine offizielle Warnung zu GetBtcIncome veröffentlicht. Die Plattform verfüge nicht über die notwendige Zulassung, um in Großbritannien Finanzdienstleistungen anzubieten.
Wer in Großbritannien Finanzprodukte vertreiben oder Investmentdienstleistungen erbringen möchte, benötigt eine ausdrückliche Erlaubnis der FCA – diese liegt bei GetBtcIncome nicht vor. Ein deutlicher Hinweis darauf, dass es sich nicht um einen regulierten Anbieter handelt.
Auch in Deutschland ist die Situation eindeutig: Sobald Forex-Handelsgeschäfte oder Kryptowerte-Dienstleistungen angeboten werden, sind dies genehmigungspflichtige Tätigkeiten. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) schreibt vor, dass Unternehmen, die solche Finanzdienstleistungen anbieten, eine entsprechende Lizenz benötigen – auch im Rahmen der neuen MiCAR-Verordnung auf europäischer Ebene.
Doch auch hier gilt: GetBtcIncome verfügt über keine BaFin-Erlaubnis.
Neben den fehlenden Genehmigungen gibt es zahlreiche weitere Hinweise auf eine mangelnde Seriosität der Plattform:
Kein Impressum: Auf der Webseite fehlen vollständige Angaben zum Betreiber, eine Rechtsform oder ein Unternehmenssitz.
Anonymisierungsdienste: Die Domain wird über einen Anonymisierungsdienst betrieben, was Rückschlüsse auf die wahren Verantwortlichen erschwert.
Unrealistische Gewinnversprechen: Es werden Renditen in Aussicht gestellt, die in der Realität kaum erreichbar sind – und das ohne jegliche Risikoangaben.
Fehlende Regulierung: Es wird indirekt suggeriert, man sei reguliert – was jedoch nicht den Tatsachen entspricht.
All diese Faktoren sprechen dafür, dass Vorsicht geboten ist – und dass es sich möglicherweise um einen Anlagebetrug handelt.
Wenn Sie bei GetBtcIncome investiert haben und nun Probleme haben – beispielsweise weil Auszahlungen verweigert werden, Kontozugänge gesperrt wurden oder keine Kommunikation mehr möglich ist –, sollten Sie dringend anwaltliche Hilfe in Anspruch nehmen.
In vielen Fällen besteht für Anleger die Möglichkeit, Schadensersatz geltend zu machen, etwa:
bei unerlaubtem Betreiben von Finanzdienstleistungen nach § 823 Abs. 2 BGB i. V. m. § 15 WpIG,
wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung,
oder wegen arglistiger Täuschung, etwa wenn fälschlich eine Regulierung suggeriert wurde.
Auch Verstöße gegen die MiCAR-Verordnung können Ansprüche gegen die Betreiber der Plattform nach sich ziehen.
Unsere auf Kapitalmarktrecht und Anlegerschutz spezialisierte Kanzlei Engelhard, Busch & Partner unterstützt Anleger, die über Plattformen wie GetBtcIncome geschädigt wurden.
Wir prüfen Ihren Fall sorgfältig, klären über Ihre rechtlichen Optionen auf und helfen bei der Durchsetzung von Schadensersatzforderungen.
Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung mit Fällen aus dem Bereich Online-Betrug, Forex- und Krypto-Handel.
Wenn Sie negative Erfahrungen mit GetBtcIncome gemacht haben oder unsicher sind, ob Ihre Investition gefährdet ist, nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt mit uns auf. Je früher Sie handeln, desto größer sind Ihre Chancen, mögliche Ansprüche durchzusetzen und Ihre Verluste zu minimieren.
Wenn Sie Opfer eines Anlagebetrugs geworden sind, sollten Sie sich schnellstmöglich rechtsanwaltliche Unterstützung suchen. Wir unterstützen Sie – kontaktieren Sie uns!
Wenn Sie Opfer eines Anlagebetrugs geworden sind, sollten Sie sich schnellstmöglich rechtsanwaltliche Unterstützung suchen. Gemeinsam werden wir versuchen, Ihre Interessen zu vertreten und mögliche Schadensersatzansprüche geltend zu machen. Als Anwälte für Anlagerecht beraten wir Sie gerne ausführlich – kontaktieren Sie uns für ein kostenfreies erstes Gespräch.