Die Handelsplattform Frax Trade (Domain: frax-trade.com) wirbt mit attraktiven Angeboten für Anleger, die sich für den Handel mit Währungspaaren (Forex) und Differenzkontrakten (CFDs) interessieren. Doch hinter der Plattform verbergen sich zahlreiche Ungereimtheiten, die Anleger skeptisch machen sollten. In diesem Artikel beleuchten wir die Hintergründe der Plattform, zeigen auf, warum die Seriosität von Frax Trade in Frage gestellt werden muss, und geben Betroffenen Hinweise, wie sie sich gegen Betrug wehren können.
Frax Trade bietet verschiedene Kontotypen an, darunter ein “Standardkonto”, ein “Optimales Konto”, ein “Pro Konto” sowie ein “VIP-Konto”. Die Kontaktaufnahme ist per E-Mail (support@frax-trade.com) sowie über eine englische Telefonnummer möglich. Als Unternehmenssitz gibt die Plattform die Adresse M Milas, 88a Meadow Street, Preston, Großbritannien, PR1 1TS an. Doch Recherchen haben ergeben, dass sich unter dieser Adresse keine Niederlassung von Frax Trade befindet, was den Verdacht eines unseriösen Angebots weiter verstärkt.
Frax Trade wirbt mit angeblichen Zertifikaten, die eine Zulassung durch Finanzaufsichtsbehörden belegen sollen. Dabei handelt es sich jedoch um gefälschte Dokumente:
Ein weiteres Alarmsignal ist das Fehlen gesetzlich vorgeschriebener Informationen auf der Webseite:
Darüber hinaus wurden neben der Hauptdomain frax-trade.com noch zahlreiche weitere Domains (frax-trade.net, frax-trade.tech, frax-trade.info, frax-trade.org) registriert. Alle diese Domains wurden bei Atak Domain Bilgi Teknolojileri A.S. mit einem Anonymisierungsdienst registriert, der die Identität der Betreiber verschleiern soll.
Frax Trade verfügt nicht über eine Lizenz der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), um in Deutschland Finanzprodukte anzubieten. Das bedeutet, dass die Plattform unerlaubt Finanzgeschäfte betreibt und somit gegen das Kreditwesengesetz (KWG) verstößt. Seriöse Anbieter benennen transparent ihre zuständige Aufsichtsbehörde sowie eine gültige Lizenznummer – beides fehlt bei Frax Trade.
Was können Betrugsopfer tun?
Wenn Sie Geld bei Frax Trade verloren haben, sollten Sie schnell handeln:
Auf Basis der vorliegenden Informationen lässt sich festhalten, dass Frax Trade ein betrügerisches Online-Angebot ist. Die Plattform arbeitet mit gefälschten Zertifikaten, anonymen Registrierungen und fehlenden gesetzlichen Angaben, um Investoren zu täuschen. Anleger sollten unbedingt die Finger von dieser Plattform lassen und keine Einzahlungen tätigen.
Wenn Sie Hilfe benötigen, stehen wir Ihnen mit unserer Erfahrung im Bereich Online-Betrug zur Seite. Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Ersteinschätzung – wir helfen Ihnen, Ihr Geld zurückzubekommen!
Wenn Sie Opfer eines Anlagebetrugs geworden sind, sollten Sie sich schnellstmöglich rechtsanwaltliche Unterstützung suchen. Wir unterstützen Sie – kontaktieren Sie uns!
Wenn Sie Opfer eines Anlagebetrugs geworden sind, sollten Sie sich schnellstmöglich rechtsanwaltliche Unterstützung suchen. Gemeinsam werden wir versuchen, Ihre Interessen zu vertreten und mögliche Schadensersatzansprüche geltend zu machen. Als Anwälte für Anlagerecht beraten wir Sie gerne ausführlich – kontaktieren Sie uns für ein kostenfreies erstes Gespräch.
Die Website anlegerschutz.sbs ist nicht von uns! Falls Sie von dieser angeschrieben werden, handelt es sich hier um einen Betrugsversuch.