Plattformen

Elysia Finances – Betrug wahrscheinlich

Anleger, die sich für den Handel mit CFDs oder Kryptowährungen interessieren, stoßen im Internet schnell auf Angebote wie Elysia Finances. Auf der Webseite elysiafinances.com wird das Unternehmen als „führender Anbieter personalisierter Handelslösungen“ präsentiert. Versprochen werden Zugang zu globalen Märkten, Expertenanalysen und innovative Tools, mit denen angeblich finanzielle Gewinne optimiert werden können. Auf den ersten Blick wirkt die Plattform professionell – doch ein genauer Blick offenbart gravierende Probleme, die für Anleger zu erheblichen Verlusten führen können.

Oliver Busch, Rechtsanwalt

Anwaltliche Beratung

Gerne kläre ich in einem ersten, für Sie kostenfreien Telefonat, welche Möglichkeiten Sie haben, rechtlich gegen Elysia Finances vorzugehen. Mit Nachdruck setze ich mich für Ihre Ansprüche auf Rückzahlung ein.

Erfahrungen mit Elysia Finances

Viele Anleger berichten von negativen Erfahrungen mit Elysia Finances. Typisch sind Fälle, in denen Einzahlungen problemlos möglich sind, Auszahlungen aber verweigert oder massiv verzögert werden. Kunden erhalten immer wieder Druckanrufe von angeblichen „Beratern“, die zu weiteren Investitionen drängen. Sobald Anleger jedoch ihr Kapital zurückfordern oder Gewinne realisieren möchten, treten Schwierigkeiten auf. Diese Vorgehensweise ist ein bekanntes Muster bei unseriösen Online-Handelsplattformen.

Keine BaFin-Erlaubnis – deutliche Warnung

Besonders alarmierend: Die BaFin hat ausdrücklich vor Angeboten auf elysiafinances.com gewarnt. Nach den Erkenntnissen der Aufsichtsbehörde werden dort ohne erforderliche Genehmigung Finanz- und Wertpapierdienstleistungen sowie Kryptowerte-Dienstleistungen angeboten.

Im deutschen Recht ist klar geregelt:

Da Elysia Finances über keine dieser Lizenzen verfügt, handelt es sich höchstwahrscheinlich um unerlaubte Geschäfte. Anleger sind in solchen Fällen besonders gefährdet, Opfer von Betrug zu werden.

Identitätsdiebstahl als zusätzliches Risiko

Auf der Website finden sich keinerlei Angaben zu einer Rechtsform oder einem Geschäftssitz. Stattdessen tritt der Betreiber lediglich unter der Bezeichnung „Elysia Finances“ auf. Zwar ist im britischen Unternehmensregister eine „Elysia Finances Limited“ eingetragen, die BaFin weist jedoch ausdrücklich darauf hin, dass keine Verbindung zwischen dieser Gesellschaft und der Website besteht. Vielmehr liegt hier mutmaßlich ein Identitätsdiebstahl vor – ein weiteres typisches Merkmal betrügerischer Konstrukte.

Neben der fehlenden Regulierung gibt es zahlreiche Hinweise auf mangelnde Seriosität:

  • Es existiert kein Impressum mit Verantwortlichen.

  • Die Domain wurde erst kürzlich registriert und die Betreiber verschleiern ihre Identität durch Anonymisierungsdienste.

  • Auch Subdomains wie live.elysiafinances.com werden genutzt, um Anleger in die Irre zu führen.

Diese Punkte bestätigen die Zweifel an der Glaubwürdigkeit der Plattform. Anleger sollten daher äußerste Vorsicht walten lassen und von Investitionen absehen.

Oliver Busch, Rechtsanwalt

Kostenloses Ersttelefonat

In einem unverbindlichen und kostenfreien Ersttelefonat erläutere ich Ihnen, welche rechtlichen Schritte Sie gegen Elysia Finances ergreifen können. Mit Engagement und persönlichem Einsatz mache ich Ihre Rückforderungsansprüche geltend – ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören.

Rechtliche Möglichkeiten für betroffene Anleger

Wer bereits Geld bei Elysia Finances investiert hat, sollte schnell handeln. Auch wenn die Plattform nicht seriös ist, bestehen rechtliche Ansatzpunkte, um Schadensersatz geltend zu machen:

  • Nach § 823 Abs. 2 BGB i. V. m. § 15 WpIG kann bei unerlaubtem Wertpapierhandel ein Anspruch auf Rückabwicklung bestehen.

  • Auch aus unerlaubter Handlung können Ansprüche entstehen, etwa wenn Auszahlungen verweigert oder Anleger über eine angebliche Regulierung in die Irre geführt wurden.

  • Gleiches gilt für unerlaubte Kryptowerte-Dienstleistungen.

Es kommt entscheidend darauf an, frühzeitig Beweise zu sichern und die rechtlichen Schritte einzuleiten.

Fazit: Hohe Gefahr für Anleger

Elysia Finances wirbt mit großen Versprechungen, doch die Realität sieht anders aus. Fehlende Regulierung, Warnungen der BaFin und die Vielzahl kritischer Hinweise lassen nur einen Schluss zu: Bei dieser Plattform ist Betrug wahrscheinlich. Anleger laufen Gefahr, ihr gesamtes Kapital zu verlieren.

Wenn Sie bereits investiert haben oder Probleme bei Auszahlungen feststellen, sollten Sie nicht zögern und sich anwaltlich beraten lassen.

Unsere Kanzlei Engelhard, Busch & Partner ist seit Jahren auf die Vertretung von Betrugsopfern im Online-Handel spezialisiert. Wir prüfen Ihre individuellen Ansprüche, entwickeln eine rechtliche Strategie und setzen Ihre Forderungen mit Nachdruck durch.

Kontaktieren Sie uns gerne unverbindlich und lassen Sie sich zu Ihren Möglichkeiten beraten.

Sie haben Fragen?

Wenn Sie Opfer eines Anlagebetrugs geworden sind, sollten Sie sich schnellstmöglich rechtsanwaltliche Unterstützung suchen. Wir unterstützen Sie – kontaktieren Sie uns!

    Datenschutz*

    * Pflichtfeld

    Kontakt

    Wir kümmern uns ausgezeichnet um Ihr Anliegen

    Wenn Sie Opfer eines Anlagebetrugs geworden sind, sollten Sie sich schnellstmöglich rechtsanwaltliche Unterstützung suchen. Gemeinsam werden wir versuchen, Ihre Interessen zu vertreten und mögliche Schadensersatzansprüche geltend zu machen. Als Anwälte für Anlagerecht beraten wir Sie gerne ausführlich – kontaktieren Sie uns für ein kostenfreies erstes Gespräch.