Plattformen

CPT Markets bzw. cptmarketsig – Betrugsgefahr

In den letzten Jahren haben sich immer mehr Anleger dem Online-Handel mit CFDs, Forex oder Kryptowährungen zugewandt. Plattformen wie CPT Markets oder cptmarketsig.com werben mit hohen Renditechancen und professionellen Handelsumgebungen. Doch gerade hier ist Vorsicht geboten. Immer häufiger melden sich bei unserer Kanzlei Anleger, die schlechte Erfahrungen mit solchen Anbietern gemacht haben – insbesondere, wenn sich hinter der vermeintlich seriösen Plattform ein betrügerisches Konstrukt verbirgt.

Auf der Webseite cptmarketsig.com beschreibt sich das Unternehmen als weltweit führender Broker für Hebelprodukte im Online-Handel. Man biete über 130 Handelsinstrumente, darunter CFDs auf Indizes, Rohstoffe, Forex und Kryptowährungen. Versprochen werden eine „effiziente Handelsabwicklung“ und „finanzielle Sicherheit“ – Schlagworte, die Vertrauen schaffen sollen. Doch ob diese Versprechen tatsächlich der Wahrheit entsprechen, ist fraglich.

Oliver Busch, Rechtsanwalt

Anwaltliche Beratung

Nutzen Sie unser kostenloses Ersttelefonat: Ich prüfe Ihre Ansprüche gegenüber cptmarketsig.com gründlich und kämpfe engagiert für die Durchsetzung Ihrer Rückforderungen. Schreiben oder rufen Sie mich gerne an.

Warnung der britischen Finanzaufsicht FCA

Ein wichtiger Hinweis für Anleger ist eine Warnung der britischen Finanzaufsichtsbehörde (FCA). Diese hat ausdrücklich darauf hingewiesen, dass cptmarketsig.com keine Erlaubnis besitzt, in Großbritannien Finanzdienstleistungen anzubieten oder über die Plattform Finanzprodukte zu vertreiben. Das bedeutet: Anleger handeln auf eigene Gefahr, ohne dass eine Aufsichtsbehörde kontrolliert, ob die Plattform ordnungsgemäß arbeitet.

Ein solcher Hinweis ist ein ernstes Warnsignal und sollte jeden Anleger alarmieren. Die FCA hat zudem klargestellt, dass es sich möglicherweise um einen Identitätsmissbrauch handelt – also um die unbefugte Nutzung des Namens eines echten, zugelassenen Unternehmens.

Fehlende Erlaubnis der BaFin in Deutschland

Auch in Deutschland ist CPT Markets nicht lizenziert. Nach dem Wertpapierinstitutsgesetz (WpIG) dürfen Anbieter von CFD- oder Forex-Handelsgeschäften solche Dienstleistungen nur mit einer Genehmigung der BaFin erbringen. Diese fehlt bei CPT Markets vollständig.

Darüber hinaus benötigen Betreiber von Handelsplattformen für Kryptowährungen nach der europäischen MiCAR-Verordnung (Markets in Crypto-Assets Regulation) ebenfalls eine Erlaubnis der BaFin. Auch diese Genehmigung liegt bei CPT Markets nicht vor. Damit agiert der Anbieter ohne jede rechtliche Grundlage.

Fehlende Transparenz und Erfahrungen von Anlegern mit CPT Markets

Ein seriöser Online-Broker legt Wert auf Transparenz. Dazu gehört ein vollständiges Impressum mit Angaben zu Sitz, Verantwortlichen und der Rechtsform des Unternehmens. Auf der Seite cptmarketsig.com fehlen jedoch sämtliche dieser Pflichtangaben.

Zudem kam laut Untersuchungen ein Anonymisierungsdienst zum Einsatz, um die wahre Identität der Betreiber zu verschleiern. Diese Vorgehensweise ist typisch für betrügerische Plattformen, die versuchen, ihre Spur zu verwischen und sich der rechtlichen Verfolgung zu entziehen.

In zahlreichen Online-Foren und bei uns eingegangenen Mandatsanfragen berichten Anleger von negativen Erfahrungen mit CPT Markets. Häufig geht es um nicht ausbezahlte Guthaben, plötzliche Kontosperrungen oder aggressive Nachschussforderungen. Andere berichten, dass ihnen versprochen wurde, das Konto sei durch eine angebliche Regulierung der FCA abgesichert – was, wie sich herausstellt, schlichtweg falsch ist.

Solche Fälle sind leider typisch für Betrug im Zusammenhang mit vermeintlichen Online-Brokern.

Oliver Busch, Rechtsanwalt

Kostenloses Ersttelefonat

In einem ersten, für Sie kostenfreien Telefonat erläutere ich Ihnen gerne, welche rechtlichen Schritte gegen cptmarketsig.com möglich sind. Anschließend setze ich mich engagiert für die Durchsetzung Ihrer Rückzahlungsansprüche ein.

Welche rechtlichen Möglichkeiten haben Anleger?

Wenn ein Anbieter wie CPT Markets ohne die erforderliche Lizenz der BaFin Finanzdienstleistungen anbietet, handelt es sich um unerlaubten Eigenhandel. Geschädigte Anleger können in solchen Fällen Schadensersatzansprüche geltend machen – insbesondere nach § 823 Abs. 2 BGB in Verbindung mit § 15 WpIG.

Auch der Handel mit Kryptowährungen ohne entsprechende BaFin-Lizenz kann Schadensersatzansprüche nach § 823 Abs. 2 BGB in Verbindung mit § 46 Kryptomärkteaufsichtsgesetz (KMAG) begründen.

Darüber hinaus kommen weitere Ansprüche in Betracht, wenn Anleger durch irreführende Angaben, falsche Versprechen oder unzulässige Werbeaussagen getäuscht wurden.

Was sollten betroffene Anleger tun?

Wenn Sie bei CPT Markets investiert haben und Schwierigkeiten bei der Auszahlung Ihrer Gelder oder bei der Kommunikation mit der Plattform bestehen, sollten Sie sofort handeln. Zögern Sie nicht, sich rechtliche Unterstützung zu sichern – je schneller Sie reagieren, desto größer sind die Erfolgschancen, Ihr investiertes Kapital ganz oder teilweise zurückzuerhalten.

Unsere Kanzlei Engelhard, Busch & Partner ist auf Fälle von Online-Anlagebetrug, Forex-Betrug, CFD-Handel und Kryptobetrug spezialisiert. Wir prüfen für Sie, ob und gegen wen Schadensersatzansprüche bestehen und vertreten Ihre Interessen konsequent gegenüber den Verantwortlichen und beteiligten Zahlungsdienstleistern.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Wer auf der Suche nach einem seriösen Anbieter für Online-Handel ist, sollte von CPT Markets bzw. cptmarketsig.com Abstand nehmen. Fehlende Lizenzen, Warnungen der Aufsichtsbehörden, ein anonymes Auftreten und zahlreiche kritische Berichte sprechen klar gegen die Seriosität der Plattform.

Wenn Sie betroffen sind oder Zweifel an der Echtheit Ihres Brokers haben, kontaktieren Sie uns gerne. Wir unterstützen Sie bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche – engagiert, kompetent und mit langjähriger Erfahrung im Anlegerschutz.

Sie haben Fragen?

Wenn Sie Opfer eines Anlagebetrugs geworden sind, sollten Sie sich schnellstmöglich rechtsanwaltliche Unterstützung suchen. Wir unterstützen Sie – kontaktieren Sie uns!

    Datenschutz*

    * Pflichtfeld

    Kontakt

    Wir kümmern uns ausgezeichnet um Ihr Anliegen

    Wenn Sie Opfer eines Anlagebetrugs geworden sind, sollten Sie sich schnellstmöglich rechtsanwaltliche Unterstützung suchen. Gemeinsam werden wir versuchen, Ihre Interessen zu vertreten und mögliche Schadensersatzansprüche geltend zu machen. Als Anwälte für Anlagerecht beraten wir Sie gerne ausführlich – kontaktieren Sie uns für ein kostenfreies erstes Gespräch.