Plattformen

coinfactoryurrency-platform – Vorsicht geboten!

Die Online-Handelsplattform coinfactoryurrency-platform.net wirbt mit attraktiven Investmentmöglichkeiten im Bereich Kryptowährungen und Forex. Laut den Angaben auf der Website stehe hinter der Plattform ein Team erfahrener Entwickler, Händler und Analysten, die sich zum Ziel gesetzt haben, den Kunden einen erstklassigen Service und eine besonders lukrative Einnahmequelle zu bieten. Doch Anleger sollten hier besonders vorsichtig sein, denn es gibt zahlreiche Warnhinweise und Ungereimtheiten, die Zweifel an der Seriosität der Plattform aufkommen lassen.

Oliver Busch, Rechtsanwalt

Anwaltliche Beratung

Haben Sie Probleme mit coinfactoryurrency-platform und möchten Ihr investiertes Kapital zurückerhalten? Ich helfe Ihnen, Ihre Ansprüche erfolgreich durchzusetzen!

Erfahrungen und Kritik: Warnungen von Finanzaufsichtsbehörden

Verschiedene Finanzmarktaufsichtsbehörden haben bereits offizielle Warnungen zu coinfactoryurrency-platform.net herausgegeben.

  • CNMV (Spanien): Die spanische Finanzmarktaufsicht warnt davor, dass coinfactoryurrency-platform.net nicht im offiziellen Register der Kommission eingetragen ist und somit nicht berechtigt ist, Wertpapierdienstleistungen oder andere regulierte Finanzgeschäfte anzubieten.
  • FCA (Großbritannien): Auch die britische Finanzmarktaufsicht (Financial Conduct Authority) hat eine offizielle Warnung ausgesprochen. Sie stellt klar, dass die Plattform keine Genehmigung zur Erbringung von Finanzdienstleistungen in Großbritannien besitzt.
  • BaFin (Deutschland): In Deutschland unterliegt der Handel mit Forex und Kryptowährungen strengen regulatorischen Vorgaben. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) stellt klar, dass coinfactoryurrency-platform.net weder eine Lizenz für Eigenhandel noch für die Verwaltung von Kundengeldern besitzt. Ohne diese Erlaubnis dürfen in Deutschland keine entsprechenden Dienstleistungen angeboten werden.

Diese Warnungen von Finanzaufsichtsbehörden sind ein starkes Indiz dafür, dass coinfactoryurrency-platform nicht seriös agiert. Anleger sollten sich bewusst sein, dass Investments auf dieser Plattform erhebliche Risiken bergen.

Weitere Anzeichen für fehlende Seriosität

Neben den Warnungen der Behörden gibt es weitere kritische Punkte, die Zweifel an der Vertrauenswürdigkeit von coinfactoryurrency-platform aufkommen lassen:

  • Widersprüchliche Angaben zur Registrierung: Die Plattform behauptet sowohl in Großbritannien als auch in Australien registriert zu sein. Dies ist nicht nur widersprüchlich, sondern auch unplausibel.
  • Fehlendes Impressum: Eine vertrauenswürdige Handelsplattform sollte ein Impressum mit klaren Angaben zur verantwortlichen Gesellschaft und den Betreibern enthalten. Dies ist bei coinfactoryurrency-platform nicht der Fall.
  • Anonymität der Betreiber: Die Betreiber der Plattform verschleiern ihre Identität mit einem Anonymisierungsdienst, sodass nicht nachvollziehbar ist, wer wirklich hinter dem Angebot steckt.
  • Keine nachweisbare Regulierung: Trotz angeblicher Regulierung fehlen offizielle Nachweise oder Lizenzen, die belegen könnten, dass die Plattform tatsächlich rechtmäßig operiert.

Möglichkeiten für geschädigte Anleger

Wenn Sie bei coinfactoryurrency-platform investiert haben und nun auf Probleme stoßen – beispielsweise, weil Ihnen eine Auszahlung verweigert wird oder weitere Einzahlungen für angebliche Steuern oder Gebühren verlangt werden – sollten Sie nicht zögern, rechtliche Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Da coinfactoryurrency-platform.net Finanzdienstleistungen ohne die erforderlichen Genehmigungen anbietet, können geschädigte Anleger unter Umständen Schadensersatzansprüche geltend machen. Mögliche Ansprüche ergeben sich unter anderem aus:

  • Schadensersatz nach § 823 Abs. 2 BGB in Verbindung mit § 15 WpIG (wegen unerlaubten Betreibens von Wertpapierdienstleistungen)
  • Schadensersatzansprüche aus unerlaubter Handlung

Unsere Kanzlei unterstützt Sie dabei, Ihre rechtlichen Möglichkeiten zu prüfen und Ihre Ansprüche durchzusetzen.

Oliver Busch, Rechtsanwalt

Kostenloses Ersttelefonat

Haben Sie Schwierigkeiten mit coinfactoryurrency-platform und möchten Ihr investiertes Kapital zurückholen? Ich unterstütze Sie dabei, Ihre Forderungen durchzusetzen!

Fazit: Ist coinfactoryurrency-platform Betrug?

Angesichts der fehlenden Regulierung, der Warnungen durch Finanzaufsichtsbehörden und der unseriösen Geschäftspraktiken sollten Anleger coinfactoryurrency-platform mit großer Skepsis begegnen. Es gibt deutliche Hinweise darauf, dass es sich hierbei um eine betrügerische Plattform handeln könnte.

Wenn Sie Opfer eines solchen Handelsbetrugs geworden sind, ist es ratsam, schnell zu handeln. Nehmen Sie Kontakt mit unserer Kanzlei auf – wir stehen Ihnen mit unserer Erfahrung im Bereich des Anlegerschutzes zur Seite und helfen Ihnen, Ihre Verluste möglichst zu minimieren.

Kontaktieren Sie uns noch heute für eine erste unverbindliche Beratung!

Sie haben Fragen?

Wenn Sie Opfer eines Anlagebetrugs geworden sind, sollten Sie sich schnellstmöglich rechtsanwaltliche Unterstützung suchen. Wir unterstützen Sie – kontaktieren Sie uns!

    Datenschutz*

    * Pflichtfeld

    Kontakt

    Wir kümmern uns ausgezeichnet um Ihr Anliegen

    Wenn Sie Opfer eines Anlagebetrugs geworden sind, sollten Sie sich schnellstmöglich rechtsanwaltliche Unterstützung suchen. Gemeinsam werden wir versuchen, Ihre Interessen zu vertreten und mögliche Schadensersatzansprüche geltend zu machen. Als Anwälte für Anlagerecht beraten wir Sie gerne ausführlich – kontaktieren Sie uns für ein kostenfreies erstes Gespräch.

    Die Website anlegerschutz.sbs ist nicht von uns! Falls Sie von dieser angeschrieben werden, handelt es sich hier um einen Betrugsversuch.

    X