Plattformen

Charm Finance – Warnung vor Betrug

Die Online-Handelsplattform Charm Finance mit der Domain charm-finance.tech wirbt mit großen Versprechen. Angeboten werden unter anderem der Handel mit Kryptowährungen, Währungspaaren (Forex) sowie Differenzkontrakten (CFDs). Das Unternehmen stellt sich als moderne und seriöse Handelsplattform dar, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Trader geeignet sein soll. Auf der Webseite heißt es, man biete eine benutzerfreundliche Plattform, niedrige Spreads und keine versteckten Gebühren. Kontakt sei über die E-Mail-Adresse support@charm-finance.tech möglich.

Doch hinter der glanzvollen Außendarstellung verbergen sich erhebliche Zweifel an der Glaubwürdigkeit und Seriosität von Charm Finance. In diesem Artikel beleuchten wir die Erfahrungen von Geschädigten, werfen einen Blick auf die bekannten Kritikpunkte und erklären, warum Anleger hier ernsthaft das Risiko eingehen, Opfer von Betrug zu werden.

Anwaltliche Beratung

Nutzen Sie meine kostenlose und unverbindliche Ersteinschätzung: Ich prüfe Ihre Ansprüche gegenüber Charm Finance gründlich und kämpfe engagiert für die Durchsetzung Ihrer Rückforderungen. Schreiben oder rufen Sie mich gerne an.

Charm Finance: Versprechen und Realität

Charm Finance behauptet, bereits seit 2015 aktiv zu sein. Doch die Domain charm-finance.tech wurde erst im März 2024 registriert – zudem unter Einsatz eines Anonymisierungsdienstes. Dieser offensichtliche Widerspruch lässt Zweifel an der Richtigkeit der Angaben aufkommen. Ein seriöses Unternehmen hätte hier nichts zu verbergen und könnte seine Gründungshistorie transparent belegen.

Die Betreiber werben mit der angeblich einfachen Bedienbarkeit ihrer Plattform und versprechen hohe Rentabilität, niedrige Spreads und eine Rundum-Betreuung. Doch die Realität sieht nach den Erfahrungen vieler Kunden anders aus: Einzahlungen verschwinden, Auszahlungen werden blockiert oder gar nicht bearbeitet.

Kritik: Fehlendes Impressum und falsche Adressen

Ein weiterer wesentlicher Punkt der Kritik ist das fehlende rechtsverbindliche Impressum. Weder sind vertretungsberechtigte Organe angegeben, noch wird ein Unternehmensregistereintrag genannt. Für Anleger ist damit nicht nachvollziehbar, wer tatsächlich hinter Charm Finance steht.

Auch die auf der Webseite angegebene Geschäftsadresse im Vereinigten Königreich („Suite 41 Chessington Business Centre, 37 Cox Lane, Chessington, United Kingdom, KT9 1SD“) erweist sich als reine Kulisse. An diesem Ort trifft man die Betreiber nicht an. Ein klarer Hinweis darauf, dass es sich bei Charm Finance um ein Projekt handelt, das auf Täuschung basiert.

Fehlende Genehmigungen – Handel ohne Erlaubnis

Ein weiteres Alarmsignal ist das Fehlen jeglicher behördlicher Genehmigungen. Finanzdienstleister, die mit CFDs, Forex oder Kryptowährungen handeln, müssen eine entsprechende Zulassung einer staatlichen Aufsichtsbehörde besitzen. Seriöse Anbieter benennen die zuständige Behörde sowie die Registrierungsnummer.

Charm Finance macht keinerlei Angaben dazu. Weder eine Genehmigung der britischen Aufsichtsbehörden noch eine Zulassung durch die deutsche BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) ist vorhanden. Damit handelt Charm Finance, soweit Geschäfte mit deutschen Anlegern durchgeführt werden, unerlaubt und verstößt gegen das Kreditwesengesetz (KWG).

Warnungen internationaler Finanzaufsichtsbehörden

Besonders brisant: Mehrere Finanzaufsichtsbehörden haben bereits explizit vor Charm Finance gewarnt.

Wenn gleich mehrere Aufsichtsbehörden ein Unternehmen auf ihrem Ermittlungsradar haben, ist das ein starkes Indiz dafür, dass Anleger geschützt werden müssen. Solche Warnungen sind ernst zu nehmen und bestätigen den Verdacht auf betrügerische Absichten.

Kostenloses Ersttelefonat

Ich biete Ihnen gerne eine kostenlose und unverbindliche Ersteinschätzung an, prüfe sorgfältig Ihre möglichen Ansprüche gegenüber Charm Finance und setze mich mit Nachdruck für die Durchsetzung Ihrer Rückforderungen ein. Zögern Sie nicht, mich jederzeit zu kontaktieren – ich unterstütze Sie gerne.

Betrugserfahrungen von Anlegern

Viele Betroffene berichten von nahezu identischen Erfahrungen:

  • Zunächst werden sie mit kleinen Auszahlungen geködert, um Vertrauen zu gewinnen.
  • Sobald größere Beträge eingezahlt werden, verschwinden diese spurlos.
  • Abhebungen sind nicht mehr möglich.
  • Der angebliche „Kundensupport“ reagiert entweder gar nicht oder vertröstet Betroffene mit fadenscheinigen Begründungen.

Das Muster entspricht klassischen Betrugssystemen im Online-Trading, bei denen Anlegern Gewinne vorgespielt werden, die niemals realisiert werden können.

Fazit: Charm Finance ist nicht seriös

Zusammenfassend lässt sich festhalten: Charm Finance erweist sich bei näherer Betrachtung als hochriskante Handelsplattform ohne Zulassung, ohne Impressum und ohne Transparenz. Die Kombination aus falschen Angaben, behördlichen Warnungen und negativen Erfahrungen deutet klar darauf hin, dass Anleger hier einem Betrug aufsitzen können.

Wer sein Geld in Forex, CFDs oder Kryptowährungen investieren möchte, sollte ausschließlich auf seriöse Anbieter mit nachweisbarer Lizenz setzen. Charm Finance gehört definitiv nicht dazu.

Sie sind Opfer von Charm Finance geworden?

Wenn auch Sie Probleme mit Charm Finance haben oder Ihr Geld nicht mehr zurückbekommen, sollten Sie schnell handeln. Je eher rechtliche Schritte eingeleitet werden, desto größer ist die Chance, Ihr Kapital zurückzufordern.

Unsere Kanzlei ist auf die Vertretung von Betrugsopfern im Bereich Online-Trading spezialisiert. Wir prüfen für Sie die rechtlichen Möglichkeiten und unterstützen Sie bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche.

Kontaktieren Sie uns noch heute – vertraulich und unverbindlich.

Sie haben Fragen?

Wenn Sie Opfer eines Anlagebetrugs geworden sind, sollten Sie sich schnellstmöglich rechtsanwaltliche Unterstützung suchen. Wir unterstützen Sie – kontaktieren Sie uns!

    Datenschutz*

    * Pflichtfeld

    Kontakt

    Wir kümmern uns ausgezeichnet um Ihr Anliegen

    Wenn Sie Opfer eines Anlagebetrugs geworden sind, sollten Sie sich schnellstmöglich rechtsanwaltliche Unterstützung suchen. Gemeinsam werden wir versuchen, Ihre Interessen zu vertreten und mögliche Schadensersatzansprüche geltend zu machen. Als Anwälte für Anlagerecht beraten wir Sie gerne ausführlich – kontaktieren Sie uns für ein kostenfreies erstes Gespräch.