Immer mehr Anleger berichten von negativen Erfahrungen mit BXForex. Die angebliche Handelsplattform wirbt auf ihrer Webseite bxforex.com mit professionellem Online-Trading im Bereich Kryptowährungen, Forex und Differenzkontrakte (CFDs). Doch bei genauerer Prüfung zeigen sich zahlreiche Unstimmigkeiten, die erhebliche Zweifel an der Seriosität von BXForex aufkommen lassen.
Laut eigener Darstellung bietet BXForex den Handel mit Kryptowährungen, Währungspaaren (Forex) sowie CFDs an. Diese Anlageformen sind komplex und mit hohen Risiken verbunden – insbesondere dann, wenn sie von nicht regulierten Plattformen angeboten werden. BXForex wirbt mit schnellen Gewinnen und angeblich erfahrenen Analysten, die unter den E-Mail-Adressen support@bxforex-advisor.com, official@bxforex-advisor.com, compliance@bxforex-advisor.com und analyst@bxforex-advisor.com erreichbar sein sollen.
Doch viele Anleger berichten übereinstimmend: Nach anfänglichen, auf dem Bildschirm dargestellten Gewinnen folgen plötzlich Forderungen nach weiteren Einzahlungen – etwa für angebliche Steuern, Verifizierungen oder Freischaltungen. Wer eine Auszahlung verlangt, erlebt meist, dass der Kontakt abrupt abbricht. Diese Vorgehensweise entspricht einem typischen Muster des Anlagebetrugs.
Auf der Webseite werden wechselnde Adressen genannt – zunächst Oskar-von-Miller-Ring 20, 80333 München, später Löwenstrasse 17, 8001 Zürich (Schweiz). Eine Überprüfung dieser Adressen zeigt jedoch: Dort befinden sich keine Niederlassungen von BXForex.
Solche Täuschungen sind in Fällen von Online-Trading-Betrug weit verbreitet. Sie dienen dazu, Anlegern Seriosität vorzutäuschen und eine rechtliche Verfolgung zu erschweren.
Ein weiteres Warnsignal ist das fehlerhafte oder gar fehlende Impressum. Nach dem Digitale-Dienste-Gesetz (DDG) müssen Anbieter geschäftsmäßiger Online-Dienste ihren Namen, ihre Anschrift und ihre Kontaktinformationen klar offenlegen. BXForex versäumt dies vollständig.
Es fehlt jeglicher Hinweis darauf, in welchem Unternehmensregister die Plattform oder ihre angebliche Betreibergesellschaft eingetragen ist. Auch die vertretungsberechtigten Personen werden nicht genannt. Diese Verstöße deuten darauf hin, dass BXForex außerhalb europäischer Rechtsordnungen agiert und sich gezielt der Aufsicht entzieht.
Ein besonders gravierender Punkt: BXForex besitzt keine Genehmigung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Wer in Deutschland Finanzdienstleistungen anbietet, benötigt nach § 32 KWG eine entsprechende Zulassung. Ohne diese Genehmigung handelt der Betreiber unerlaubt und verstößt gegen das Kreditwesengesetz (KWG).
Das Genehmigungsverfahren dient dem Anlegerschutz. Seriöse Plattformen benennen stets die zuständige Aufsichtsbehörde und ihre Registrierungsnummer – bei BXForex fehlen sämtliche Angaben.
Die geschilderten Abläufe – unrealistische Gewinnversprechen, Druck zu weiteren Einzahlungen, verweigerte Auszahlungen – sprechen für einen Anlagebetrug im Sinne des § 263 StGB. Geschädigte können ihre Einzahlungen zivilrechtlich nach
Parallel können strafrechtliche Ermittlungen gegen die Hintermänner eingeleitet werden. Eine Anzeige bei der Staatsanwaltschaft ist in solchen Fällen dringend angeraten.
Anleger, die Geld an BXForex überwiesen haben, sollten sofort handeln:
Erfahrungen aus vergleichbaren Fällen zeigen, dass eine schnelle juristische Reaktion entscheidend ist, um Vermögenswerte zu sichern und gegebenenfalls Rückbuchungen über Banken einzuleiten.
Die zahlreichen Kritiken und negativen Erfahrungen mit BXForex sprechen eine klare Sprache: Es bestehen erhebliche Anhaltspunkte für Betrug und unerlaubte Finanzgeschäfte.
Wer bei BXForex investiert hat, sollte sich nicht scheuen, professionelle rechtliche Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Unsere Kanzlei prüft Ihren Fall individuell und zeigt Ihnen die Möglichkeiten zur Rückforderung Ihrer Einzahlungen auf.
Kontaktieren Sie uns jetzt für eine kostenlose Ersteinschätzung Ihres Falls.
Wenn Sie Opfer eines Anlagebetrugs geworden sind, sollten Sie sich schnellstmöglich rechtsanwaltliche Unterstützung suchen. Wir unterstützen Sie – kontaktieren Sie uns!
Wenn Sie Opfer eines Anlagebetrugs geworden sind, sollten Sie sich schnellstmöglich rechtsanwaltliche Unterstützung suchen. Gemeinsam werden wir versuchen, Ihre Interessen zu vertreten und mögliche Schadensersatzansprüche geltend zu machen. Als Anwälte für Anlagerecht beraten wir Sie gerne ausführlich – kontaktieren Sie uns für ein kostenfreies erstes Gespräch.