Plattformen

Aquila-Invest (aquila-invest.org) – Betrugsrisiko

Anleger, die auf der Suche nach Festgeld- oder Tagesgeldanlagen sind, stoßen im Internet zunehmend auf Plattformen, die hohe Zinsen und eine besonders persönliche Beratung versprechen. Eine dieser Plattformen ist Aquila-Invest, erreichbar unter aquila-invest.org. Dort wird mit langjähriger Erfahrung, maßgeschneiderten Investmentlösungen und einem angeblich integrierten Vermögensmanagement geworben. Der Eindruck einer exklusiven, seriösen Finanzdienstleistung steht im Mittelpunkt der Außendarstellung.

Doch Anleger sollten äußerst vorsichtig sein. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat ausdrücklich vor den Angeboten der Webseite gewarnt und klargestellt: Die Betreiber von aquila-invest.org verfügen über keinerlei Erlaubnis, Finanzdienstleistungen oder Bankgeschäfte in Deutschland anzubieten. Darüber hinaus handelt es sich um einen Identitätsmissbrauch, denn die Webseite hat keinerlei Verbindung zur echten „Aquila Capital Investmentgesellschaft mbH“ in Hamburg – obwohl diese Verbindung suggeriert wird.

Oliver Busch, Rechtsanwalt

Anwaltliche Beratung

Haben Sie Schwierigkeiten mit Ihrer Investition bei aquila-invest.org und möchten Ihr Geld zurückerhalten? Ich unterstütze Sie dabei, Ihre rechtlichen Ansprüche geltend zu machen und Ihr investiertes Kapital zurückzufordern.

Was verspricht das Portal aquila-invest.org?

Laut der Webseite sollen Kunden profitieren von:

  • einem persönlichen Beratungsansatz

  • objektiven, unabhängigen Empfehlungen

  • Zugang zu privaten Investitionen

  • einem integrierten Vermögensmanagement

  • über 50 Jahren angeblicher Erfahrung seit 1973

Zudem wird der Eindruck erweckt, dass Anleger unkompliziert Festgeld- und Tagesgeldanlagen tätigen können – oft mit ungewöhnlich attraktiven Konditionen, die am Markt kaum zu finden sind.

Doch diese Außendarstellungen stehen im Widerspruch zu den offiziellen Erkenntnissen der Aufsichtsbehörden.

BaFin-Warnung: aquila-invest.org handelt ohne Erlaubnis

Die BaFin hat klar festgestellt, dass:

  • die Betreiber von aquila-invest.org keine BaFin-Lizenz besitzen,

  • die dort angebotenen Festgeld- und Tagesgeldprodukte unerlaubte Finanzdienstleistungen darstellen,

  • ein Identitätsmissbrauch zu Lasten einer realen, registrierten Kapitalverwaltungsgesellschaft vorliegt.

Damit ist rechtlich eindeutig:

aquila-invest.org handelt unerlaubt.

Wer in Deutschland Bank- oder Finanzdienstleistungen anbietet, benötigt dafür zwingend eine Genehmigung der BaFin. Fehlt diese – wie hier –, besteht ein erhebliches Betrugsrisiko.

Erfahrungen und Kritik von Anlegern

In unserer Kanzlei melden sich vermehrt Anleger, die von ähnlichen Plattformen geschädigt wurden. Typische Erfahrungen sind:

  • Überweisungen an ein angeblich für sie geführtes Festgeldkonto

  • Nachzahlungen, die aufgrund angeblicher „Steuern“ oder „Identitätsprüfungen“ verlangt wurden

  • fehlende Rückzahlungen zum Laufzeitende

  • kein erreichbarer Kundenservice

  • Druck durch angebliche „Berater“, weiter zu investieren

Ein besonders häufiges Missverständnis: Viele Anleger gehen davon aus, dass der im Verwendungszweck angegebene Name oder das dort genannte „Konto“ entscheidend ist. Tatsächlich ist aber ausschließlich die IBAN maßgeblich.

Wenn Anleger Gelder auf eine IBAN überweisen, die nicht tatsächlich einem für sie eröffneten Festgeldkonto zugeordnet ist, besteht ein erhebliches Risiko, dass das Geld endgültig verloren ist.

Oliver Busch, Rechtsanwalt

Kostenloses Ersttelefonat

Haben Sie Probleme mit Ihrer Investition bei aquila-invest.org und möchten Ihr Geld zurück? Ich helfe Ihnen dabei, Ihre rechtlichen Ansprüche durchzusetzen und Ihr investiertes Kapital zurückzuerhalten.

Rechtliche Möglichkeiten – Ihre Ansprüche

  1. Schadensersatz gemäß § 823 Abs. 2 BGB i. V. m. § 15 WpIG
    Beim unerlaubten Erbringen von Bank- oder Wertpapierdienstleistungen können Anleger Schadensersatz verlangen.

  2. Schadensersatz wegen Betrugs gemäß § 823 Abs. 2 BGB i. V. m. § 263 StGB
    Wenn Anleger darüber getäuscht wurden, dass für sie Festgeldkonten bei Banken geführt werden, liegt in der Regel ein strafrechtlich relevanter Betrug vor.

  3. Strafrechtliche Schritte
    Wir unterstützen Sie bei der Beweissicherung, der Kommunikation mit den Ermittlungsbehörden und der Vorbereitung notwendiger Schritte.

Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Vertretung geschädigter Kapitalanleger – insbesondere im Bereich Anlagebetrug – verfügt die Kanzlei Engelhard, Busch & Partner über umfangreiche Expertise, um Ihre Ansprüche professionell durchzusetzen.

Wie wir Ihnen helfen

  • Prüfung Ihrer Verträge, Zahlungen und Korrespondenz

  • Sicherung wesentlicher Beweise

  • Durchsetzung Ihrer zivilrechtlichen Schadensersatzansprüche

  • Begleitung strafrechtlicher Maßnahmen

  • Strategische Beratung, ob und gegen wen Ansprüche bestehen

Sollten Sie bereits Geld über aquila-invest.org investiert haben oder aktuell Schwierigkeiten mit der Auszahlung haben, ist schnelles Handeln dringend geboten.

Unsere Kanzlei vertritt deutschlandweit Anleger, die Opfer von Anlagebetrug geworden sind – insbesondere im Bereich Tagesgeld und Festgeld. In vielen Fällen besteht die Möglichkeit, Schadensersatzansprüche geltend zu machen.

Wenn Sie Investitionen über Aquila-Invest getätigt haben oder unsicher sind, ob Sie einem Betrug zum Opfer gefallen sein könnten, kontaktieren Sie uns gerne. Wir bieten Ihnen ein kostenloses Ersttelefonat und informieren Sie über Ihre rechtlichen Möglichkeiten.

Je früher Sie handeln, desto größer sind Ihre Chancen, Ihr Kapital zurückzuerhalten.

Sie haben Fragen?

Wenn Sie Opfer eines Anlagebetrugs geworden sind, sollten Sie sich schnellstmöglich rechtsanwaltliche Unterstützung suchen. Wir unterstützen Sie – kontaktieren Sie uns!

    Datenschutz*

    * Pflichtfeld

    Kontakt

    Wir kümmern uns ausgezeichnet um Ihr Anliegen

    Wenn Sie Opfer eines Anlagebetrugs geworden sind, sollten Sie sich schnellstmöglich rechtsanwaltliche Unterstützung suchen. Gemeinsam werden wir versuchen, Ihre Interessen zu vertreten und mögliche Schadensersatzansprüche geltend zu machen. Als Anwälte für Anlagerecht beraten wir Sie gerne ausführlich – kontaktieren Sie uns für ein kostenfreies erstes Gespräch.