Plattformen

Annexa Prime – Mit Vorsicht zu genießen

Wer sich im Internet mit dem Gedanken trägt, in CFDs, Forex oder andere spekulative Finanzprodukte zu investieren, stößt schnell auf zahlreiche Plattformen, die mit großen Versprechen werben. Eine dieser Plattformen ist Annexa Prime. Auf der Webseite annexaprime.com wird ein modernes, sicheres und angeblich seriöses Handelserlebnis dargestellt. Doch wie so oft lohnt sich ein genauer Blick – insbesondere, wenn Anleger nicht Opfer von Betrug werden wollen.

Oliver Busch, Rechtsanwalt

Anwaltliche Beratung

Gerne erkläre ich Ihnen in einem ersten, unverbindlichen und kostenfreien Telefonat, welche rechtlichen Möglichkeiten Sie gegenüber Annexa Prime haben. Im Anschluss setze ich mich mit Nachdruck dafür ein, Ihre Rückzahlungsansprüche entschlossen durchzusetzen.

Das Versprechen von Annexa Prime

Laut Eigendarstellung bietet Annexa Prime seinen Kunden hochmoderne Handelstechnologien, konkurrenzlose Services sowie die besten Handelsbedingungen. Der weltweite Ruf für Beständigkeit, Ehrlichkeit, Kundenservice und Kundenzufriedenheit soll die Plattform auszeichnen und Vertrauen schaffen. Anlegern wird ein breites Spektrum an Handelsmöglichkeiten eröffnet: vor allem Differenzkontrakte (CFDs) auf Indizes, Rohstoffe oder Aktien sowie Forex-Geschäfte.

All dies klingt auf den ersten Blick attraktiv und professionell. Doch viele Anleger berichten von ganz anderen Erfahrungen mit der Plattform – und diese werfen deutliche Fragen zur Seriosität auf.

Fehlende Erlaubnis der BaFin

Wer in Deutschland Finanzdienstleistungen wie den Handel mit CFDs oder Forex anbietet, benötigt eine ausdrückliche Genehmigung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Diese Erlaubnis liegt bei Annexa Prime nicht vor.

Das Fehlen einer BaFin-Lizenz ist ein zentrales Warnsignal. Denn wer ohne die erforderliche Erlaubnis Finanzgeschäfte anbietet, handelt rechtswidrig. Für Anleger bedeutet dies: Investitionen auf der Plattform bewegen sich in einem rechtlichen Graubereich, der im Ernstfall zu erheblichen Verlusten führen kann.

Weitere Anzeichen mangelnder Seriosität

Neben der fehlenden Genehmigung durch die BaFin gibt es weitere Punkte, die Zweifel an der Vertrauenswürdigkeit von Annexa Prime aufkommen lassen:

  • Keine Zulassung in Großbritannien: Zwar wird eine Adresse im Vereinigten Königreich angegeben, eine Genehmigung der britischen Finanzmarktaufsicht FCA existiert jedoch nicht.

  • Fehlendes Impressum: Auf der Website fehlen Angaben zu den tatsächlichen Verantwortlichen. Für eine seriöse Handelsplattform ist dies höchst ungewöhnlich.

  • Anonymisierungsdienste: Die Betreiber verschleiern ihre Identität durch technische Mittel, was für Anleger ein zusätzliches Risiko bedeutet.

Diese Umstände liefern gewichtige Kritikpunkte an der Plattform und zeigen, dass Vorsicht geboten ist.

Die fehlende Regulierung und die mangelnde Transparenz erhöhen die Gefahr, dass es sich bei Annexa Prime um eine unseriöse Plattform handeln könnte. Typische Probleme, die betroffene Anleger schildern, sind unter anderem:

  • Schwierigkeiten bei der Auszahlung von Guthaben

  • Druck seitens angeblicher Berater, weiteres Geld zu investieren

  • Irreführende Aussagen über angebliche Sicherheiten oder Regulierungen

Gerade weil CFD- und Forex-Geschäfte ohnehin mit einem hohen Risiko verbunden sind, ist eine fehlende staatliche Aufsicht besonders problematisch. Anleger sollten sich bewusst machen, dass hier schnell der Verdacht eines Betrugs naheliegen kann.

Oliver Busch, Rechtsanwalt

Kostenloses Ersttelefonat

Ich biete Ihnen gerne eine kostenlose und unverbindliche Ersteinschätzung an, prüfe sorgfältig Ihre möglichen Ansprüche gegenüber Annexa Prime und setze mich mit Nachdruck für die Durchsetzung Ihrer Rückforderungen ein. Zögern Sie nicht, mich jederzeit zu kontaktieren – ich unterstütze Sie gerne.

Rechtliche Möglichkeiten für geschädigte Anleger

Wer bei Annexa Prime investiert hat und Probleme mit Auszahlungen oder verdächtige Aktivitäten feststellt, sollte umgehend handeln. Juristisch kommen verschiedene Ansprüche in Betracht:

  • Schadensersatzanspruch gemäß § 823 Abs. 2 BGB i. V. m. § 15 WpIG bei unerlaubtem Erbringen von Finanzdienstleistungen

  • Ansprüche aus unerlaubter Handlung, wenn Anleger getäuscht oder bewusst in die Irre geführt wurden

Gerade im Bereich des Online-Handels mit CFDs und Forex ist es entscheidend, frühzeitig professionelle rechtliche Unterstützung in Anspruch zu nehmen, um Vermögensschäden zu begrenzen.

Fazit: Annexa Prime kritisch hinterfragen

Annexa Prime wirbt mit großen Versprechen von Seriosität und modernem Handel. Doch bei näherer Betrachtung zeigen sich massive Zweifel an der Rechtmäßigkeit und Vertrauenswürdigkeit der Plattform. Fehlende Lizenzen, mangelnde Transparenz und verschleierte Betreiberinformationen sind klare Warnsignale.

Anleger sollten daher äußerst vorsichtig sein und die Plattform nicht unkritisch nutzen. Wer bereits investiert hat und negative Erfahrungen gemacht hat, sollte keine Zeit verlieren und anwaltliche Hilfe in Anspruch nehmen.

Unsere Kanzlei Engelhard, Busch & Partner ist seit Jahren auf die Vertretung von Betrugsopfern im Bereich von Internet-Handelsplattformen, CFDs, Forex und Kryptogeschäften spezialisiert. Wir prüfen für Sie die rechtlichen Möglichkeiten und setzen uns engagiert für Ihre Ansprüche ein – von der Sicherung von Schadensersatzforderungen bis hin zur Durchsetzung gegenüber den Verantwortlichen.

Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie Hilfe benötigen. Gemeinsam erörtern wir Ihre rechtlichen Chancen und unterstützen Sie dabei, Ihre Verluste zu begrenzen.

Sie haben Fragen?

Wenn Sie Opfer eines Anlagebetrugs geworden sind, sollten Sie sich schnellstmöglich rechtsanwaltliche Unterstützung suchen. Wir unterstützen Sie – kontaktieren Sie uns!

    Datenschutz*

    * Pflichtfeld

    Kontakt

    Wir kümmern uns ausgezeichnet um Ihr Anliegen

    Wenn Sie Opfer eines Anlagebetrugs geworden sind, sollten Sie sich schnellstmöglich rechtsanwaltliche Unterstützung suchen. Gemeinsam werden wir versuchen, Ihre Interessen zu vertreten und mögliche Schadensersatzansprüche geltend zu machen. Als Anwälte für Anlagerecht beraten wir Sie gerne ausführlich – kontaktieren Sie uns für ein kostenfreies erstes Gespräch.