Plattformen

Eventus AI – Eine seriöse Handelsplattform?

Immer mehr Menschen werden Opfer dubioser Internethandelsplattformen, die mit großen Gewinnen beim Handel mit Kryptowährungen, Forex oder Differenzkontrakten (CFDs) werben. Eine Plattform, die zuletzt in den Fokus geraten ist, trägt den Namen   und ist über die Domain eventus-ai.org erreichbar. Unsere Kanzlei hat in den vergangenen Wochen vermehrt Hinweise von geschädigten Anlegern erhalten, die über ihre Erfahrungen mit dieser Plattform berichten – leider durchweg negativ.

Anwaltliche Beratung

Gerne biete ich Ihnen eine unverbindliche Ersteinschätzung an, prüfe Ihre möglichen Ansprüche gegenüber Eventus AI und unterstütze Sie bei der Rückforderung Ihres investierten Kapitals. Zögern Sie nicht, sich jederzeit bei mir zu melden – ich stehe Ihnen zur Seite.

Was bietet Eventus AI an?

Laut Angaben auf der Webseite bietet Eventus AI den Handel mit CFDs, Forex sowie Kryptowährungen an – also hochspekulative und risikoreiche Anlageformen. Der angebliche Sitz der Firma soll sich an der Adresse 20 Fenchurch Street, London, EC3M 3BY, UK befinden. Als Ansprechpartner wird ein gewisser „Oliver Cooper“ genannt. Kontakt zur Firma ist unter der E-Mail-Adresse info@eventus-ai.org möglich.

Doch wie seriös ist dieses Angebot wirklich?

Erste Zweifel: Existiert Eventus AI überhaupt an der angegebenen Adresse?

Unsere Kanzlei hat die genannte Adresse überprüft. Es handelt sich zwar um ein bekanntes Bürogebäude im Herzen Londons, doch Hinweise auf eine tatsächliche Niederlassung der Eventus AI an diesem Standort ließen sich nicht feststellen. Die Nennung einer bekannten Geschäftsadresse kann bei betrügerischen Plattformen ein typisches Mittel sein, um Seriosität vorzutäuschen, wo keine ist.

Verbindungen zu bekannten Betrugsplattformen

Besonders kritisch wird die Lage, wenn man sich das Personal von Eventus AI genauer anschaut. Zwei angebliche Telefonverkäufer der Plattform, „Alexios Galani“ und „Maximilian Benz“, waren nach Erkenntnissen unserer Kanzlei zuvor für die Internethandelsplattform SafeFin tätig – eine Plattform, vor der die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) am 19.03.2025 öffentlich gewarnt hat.

Damals stellte die BaFin klar, dass SafeFin unerlaubt Bankgeschäfte sowie Finanz- und Wertpapierdienstleistungen anbot und dabei missbräuchlich das Impressum einer tatsächlich zugelassenen deutschen Kapitalverwaltungsgesellschaft verwendet hatte. Diese Warnung war ein klares Signal für Anleger, hier äußerste Vorsicht walten zu lassen – die Parallelen zu Eventus AI sind alarmierend.

Aktuelle Warnung der BaFin vor Eventus AI

Am 25.06.2025 veröffentlichte die BaFin nun auch eine offizielle Warnmeldung vor Eventus AI. Darin heißt es, dass das Unternehmen unerlaubt Kryptowerte-Dienstleistungen ohne Erlaubnis anbietet. Damit verstößt Eventus AI gegen das deutsche Kreditwesengesetz (KWG), sofern es Geschäfte mit deutschen Anlegern durchführt.

Diese Einschätzung teilt auch unsere Kanzlei: Eventus AI agiert aus unserer Sicht nicht seriös und illegal, sofern deutsche Kunden angesprochen und Geschäfte abgewickelt werden – was nach Aussagen mehrerer Mandanten eindeutig der Fall ist.

Kostenloses Ersttelefonat

Ich biete Ihnen eine unverbindliche Ersteinschätzung an, prüfe mögliche Ansprüche gegen Eventus AI und begleite Sie bei der Rückforderung Ihres investierten Kapitals. Melden Sie sich jederzeit – ich bin für Sie da.

Fazit: Betrug statt seriöser Finanzdienstleistung?

Aufgrund der Vielzahl an übereinstimmenden kritischen Erfahrungen, der Warnung der BaFin, der zweifelhaften Geschäftspraktiken sowie der Verbindung zu bereits bekannten Plattformen wie SafeFin, muss stark bezweifelt werden, dass es sich bei Eventus AI um eine seriöse Handelsplattform handelt. Vielmehr verdichten sich die Hinweise, dass es sich um ein systematisch organisiertes Betrugssystem handelt.

Viele Mandanten berichten von massiven Problemen bei Auszahlungen, nicht erreichbaren Ansprechpartnern oder plötzlichem Kommunikationsabbruch, sobald höhere Beträge investiert wurden. Die Telefonate mit sogenannten „Account Managern“ wie Herrn Galani oder Herrn Benz seien professionell, aber zunehmend drängend verlaufen. Besonders häufig wird von psychologisch geschicktem Druck berichtet, weiteres Kapital zu investieren – ein typisches Muster bei Online-Anlagebetrug.

Oft werden erste kleinere Gewinne vorgegaukelt, um Vertrauen zu schaffen. Sobald jedoch höhere Summen investiert sind, beginnt ein Kreislauf aus angeblichen technischen Problemen, neuen Gebühren und nicht nachvollziehbaren Verzögerungen – bis der Kontakt schließlich ganz abbricht.

Sie haben Geld bei Eventus AI verloren? Wir helfen Ihnen.

Wenn Sie selbst Geld bei Eventus AI investiert haben und nun Probleme mit der Auszahlung oder Zweifel an der Seriosität des Unternehmens haben, sollten Sie nicht zögern, juristischen Rat einzuholen. Unsere auf Anlagebetrug spezialisierte Kanzlei verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Aufarbeitung solcher Fälle.

Wir prüfen Ihre Möglichkeiten auf Rückholung Ihres investierten Geldes, zeigen Ihnen Handlungsoptionen auf und helfen Ihnen, Ihre Rechte durchzusetzen.

Kontaktieren Sie uns noch heute – bevor es zu spät ist.

Sie haben Fragen?

Wenn Sie Opfer eines Anlagebetrugs geworden sind, sollten Sie sich schnellstmöglich rechtsanwaltliche Unterstützung suchen. Wir unterstützen Sie – kontaktieren Sie uns!

    Datenschutz*

    * Pflichtfeld

    Kontakt

    Wir kümmern uns ausgezeichnet um Ihr Anliegen

    Wenn Sie Opfer eines Anlagebetrugs geworden sind, sollten Sie sich schnellstmöglich rechtsanwaltliche Unterstützung suchen. Gemeinsam werden wir versuchen, Ihre Interessen zu vertreten und mögliche Schadensersatzansprüche geltend zu machen. Als Anwälte für Anlagerecht beraten wir Sie gerne ausführlich – kontaktieren Sie uns für ein kostenfreies erstes Gespräch.