Die Handelsplattform Fortunex, erreichbar unter der Domain fortunexglobal.org, wirbt mit professionellem Online-Handel von Finanzprodukten – insbesondere im Bereich Forex (Devisenhandel). Angeblich handelt es sich dabei um eine internationale Plattform mit Sitz in London. Doch der Schein trügt. Bei genauerer Prüfung stellt sich heraus, dass zahlreiche Angaben auf der Webseite nicht der Wahrheit entsprechen – und dass dringender Anlass zur Vorsicht besteht.
Auf der Webseite gibt Fortunex als angebliche Geschäftsadresse folgendes an: Suite 4098 10, Great Russell Street, London, UK WC1B 3BQ.
Diese Adresse existiert zwar tatsächlich – allerdings nicht als Sitz der Firma Fortunex. Vor Ort befindet sich keine erkennbare Niederlassung. Das bedeutet, Fortunex wirbt mit einer falschen Adresse, um Seriosität vorzutäuschen. Eine Methode, die unseriöse Anbieter oft nutzen, um Vertrauen bei potenziellen Anlegern zu erzeugen.
Im Übrigen wird eine Mail-Adresse – support@fortunexglobal.org – zur Kontaktaufnahme angegeben.
Besonders brisant ist die aktuelle Warnung der britischen Finanzaufsicht FCA (Financial Conduct Authority) vom 08. Mai 2025. In ihrer offiziellen Mitteilung weist die FCA ausdrücklich darauf hin, dass Fortunex keine Erlaubnis besitzt, in Großbritannien Finanzdienstleistungen zu erbringen oder Finanzprodukte anzubieten.
Auch in Deutschland verfügt Fortunex über keine Genehmigung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Damit dürfen weder Handelsgeschäfte angeboten noch Finanzprodukte an deutsche Anleger vermittelt werden. Sofern dies dennoch geschieht – und das ist laut Rückmeldungen von Betroffenen der Fall – liegt ein klarer Verstoß gegen das Kreditwesengesetz (KWG) vor.
Finanzdienstleister benötigen zwingend eine Erlaubnis, um in Deutschland tätig zu werden. Diese dient dem Anlegerschutz und stellt sicher, dass Anbieter über ausreichende Qualifikationen, Kapital und Integrität verfügen.
Wer die Webseite fortunexglobal.org besucht, wird feststellen, dass es dort kein rechtsverbindliches Impressum gibt – ein klares Zeichen für mangelnde Transparenz.
Ebenso fehlen:
Seriöse Anbieter benennen ihre Aufsichtsbehörde, die Registrierungsnummer und geben genaue Firmendaten an. Bei Fortunex? Fehlanzeige.
Immer mehr geschädigte Anleger berichten von negativen Erfahrungen mit Fortunex. Typische Szenarien sind:
Das Muster ist klar: Anleger sollen möglichst lange im Unklaren bleiben, während ihre Einlagen längst verschwunden sein könnten.
Angesichts der oben geschilderten Umstände liegt die Vermutung nahe, dass es sich bei Fortunex um eine betrügerische Plattform handelt, die gezielt Anleger täuscht. Keine behördliche Genehmigung, falsche Adresse, fehlende Transparenz – das sind klassische Indizien für einen Investmentbetrug.
Wenn Sie bei Fortunex investiert haben und sich nun betrogen fühlen, sollten Sie nicht zögern und rechtlichen Rat einholen. Wir als spezialisierte Kanzlei für Anlegerschutz beraten Sie kompetent, diskret und individuell.
Unsere Leistungen umfassen u. a.:
Fazit: Hände weg von Fortunex!
Fortunex gibt sich den Anschein einer seriösen Handelsplattform, doch bei näherem Hinsehen entpuppt sich das Angebot als fragwürdig und potentiell betrügerisch. Wer bereits investiert hat, sollte sich unverzüglich beraten lassen, um möglichen Schaden zu minimieren oder – soweit möglich – Gelder zurückzufordern.
Kontaktieren Sie uns noch heute für eine kostenfreie Ersteinschätzung.
Wenn Sie Opfer eines Anlagebetrugs geworden sind, sollten Sie sich schnellstmöglich rechtsanwaltliche Unterstützung suchen. Wir unterstützen Sie – kontaktieren Sie uns!
Wenn Sie Opfer eines Anlagebetrugs geworden sind, sollten Sie sich schnellstmöglich rechtsanwaltliche Unterstützung suchen. Gemeinsam werden wir versuchen, Ihre Interessen zu vertreten und mögliche Schadensersatzansprüche geltend zu machen. Als Anwälte für Anlagerecht beraten wir Sie gerne ausführlich – kontaktieren Sie uns für ein kostenfreies erstes Gespräch.