Plattformen

Proseliteinvest – Bedenken gegen die Seriosität

Die Handelsplattform Proseliteinvest wirbt auf ihrer Website mit großen Versprechungen: Als internationale Investmentgesellschaft mit angeblicher Registrierung in den USA seit Oktober 2016 sollen Anleger hier die Möglichkeit haben, in Kryptowährungen und Forex zu investieren. Die Plattform stellt sich als moderne, technologiegetriebene Lösung dar, die angeblich auf dem Prinzip basiert, dass digitale Währungen die Zukunft des Wirtschaftssystems sind. Doch bei näherer Betrachtung zeigen sich massive Zweifel an der Seriosität des Anbieters.

Oliver Busch, Rechtsanwalt

Anwaltliche Beratung

Sie haben Probleme mit Ihrer Investition bei Proseliteinvest und möchten Ihr Kapital zurückfordern? Ich helfe Ihnen dabei, Ihre Rechte durchzusetzen und Ihr Geld zurückzuholen!

Erfahrungen mit Proseliteinvest – Erste Warnzeichen

Zahlreiche Anleger, die uns kontaktiert haben, schildern ähnliche Erfahrungen: Zunächst verlaufen Einzahlungen und die ersten Schritte auf der Plattform reibungslos. Die Nutzeroberfläche wirkt professionell, es werden hohe Gewinne in Aussicht gestellt. Doch sobald größere Beträge investiert oder Auszahlungen verlangt werden, kommt es zu Problemen: Verzögerungen, technische „Fehler“, mangelnde Kommunikation oder gar Funkstille sind keine Einzelfälle.

Zudem fehlen auf der Website grundlegende Informationen zur Identität der Betreiber. Ein Impressum oder klare Angaben zur Geschäftsführung sucht man vergeblich. Wer steht also wirklich hinter Proseliteinvest? Diese Intransparenz ist ein typisches Merkmal unseriöser Anbieter im Online-Handel.

Keine BaFin-Erlaubnis – Ein klarer Verstoß

Besonders kritisch ist: Die Plattform verfügt über keinerlei Genehmigungen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Wer in Deutschland Forex-Geschäfte oder Dienstleistungen im Zusammenhang mit Kryptowerten anbietet, benötigt laut Wertpapierinstitutsgesetz (WpIG) bzw. der europäischen MiCAR-Verordnung eine behördliche Erlaubnis.

Proseliteinvest bietet jedoch genau diese Dienstleistungen ohne jede Zulassung an – ein klarer Rechtsverstoß. Auch ein Verweis auf eine Registrierung in den USA hilft hier nicht weiter, denn selbst in den Vereinigten Staaten ist ein regulierter Finanzbetrieb an bestimmte Auflagen gebunden. Unsere Recherchen zeigen jedoch: Auch bei den US-Aufsichtsbehörden ist keine Zulassung für Proseliteinvest bekannt.

Täuschende Angaben zur Unternehmenshistorie

Ein weiterer kritischer Punkt betrifft die Glaubwürdigkeit der angegebenen Gründungsdaten. Die Domain proseliteinvest.com wurde laut öffentlich zugänglicher Daten erst vor etwa elf Monaten registriert – dies widerspricht der Angabe, man sei seit 2016 am Markt tätig. Zudem wird die Identität der Domaininhaber hinter einem Anonymisierungsdienst verschleiert – ein weiteres Indiz, das gegen die Seriosität der Plattform spricht.

Oliver Busch, Rechtsanwalt

Kostenloses Ersttelefonat

Sie haben Schwierigkeiten mit Ihrer Investition bei Proseliteinvest und möchten Ihr Geld zurück? Ich unterstütze Sie dabei, Ihre Ansprüche geltend zu machen und Ihr Kapital zurückzuerhalten!

Kritik an Proseliteinvest: Ein Fall für juristische Aufarbeitung

Für viele Anleger stellt sich nach solchen Erfahrungen die Frage: Wie kann man sein investiertes Geld zurückbekommen? Die Antwort ist: In vielen Fällen bestehen rechtliche Möglichkeiten, insbesondere dann, wenn die Plattform unerlaubte Finanzdienstleistungen angeboten hat.

Nach deutschem Recht – konkret nach § 823 Abs. 2 BGB i. V. m. § 15 WpIG – kann bei einem unerlaubten Betreiben solcher Dienste ein Schadensersatzanspruch bestehen. Auch wenn Kryptowerte-Dienstleistungen ohne BaFin-Lizenz angeboten wurden, können Ansprüche gegen die Verantwortlichen geltend gemacht werden.

Darüber hinaus sind unter Umständen Ansprüche aus unerlaubter Handlung möglich, etwa wenn Anleger durch falsche Versprechungen oder irreführende Werbung zum Investieren verleitet wurden.

Sie haben bei Proseliteinvest investiert? Wir helfen weiter.

Wenn Sie selbst bei Proseliteinvest investiert haben und nun auf Schwierigkeiten stoßen – sei es wegen ausbleibender Auszahlungen, fehlender Kommunikation oder plötzlicher Kontosperrung – zögern Sie nicht, rechtliche Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Unsere Kanzlei ist auf die Vertretung von Betrugsopfern im Bereich Online-Handel, Kryptowährungen, CFDs und Forex spezialisiert. Wir prüfen Ihre Ansprüche individuell und setzen diese durch.

Nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf, wenn Sie den Verdacht haben, einem Betrug zum Opfer gefallen zu sein. Wir beraten Sie umfassend und zeigen Ihnen die besten Schritte zur Durchsetzung Ihrer Rechte auf.

Sie haben Fragen?

Wenn Sie Opfer eines Anlagebetrugs geworden sind, sollten Sie sich schnellstmöglich rechtsanwaltliche Unterstützung suchen. Wir unterstützen Sie – kontaktieren Sie uns!

    Datenschutz*

    * Pflichtfeld

    Kontakt

    Wir kümmern uns ausgezeichnet um Ihr Anliegen

    Wenn Sie Opfer eines Anlagebetrugs geworden sind, sollten Sie sich schnellstmöglich rechtsanwaltliche Unterstützung suchen. Gemeinsam werden wir versuchen, Ihre Interessen zu vertreten und mögliche Schadensersatzansprüche geltend zu machen. Als Anwälte für Anlagerecht beraten wir Sie gerne ausführlich – kontaktieren Sie uns für ein kostenfreies erstes Gespräch.