Immer mehr Menschen in Deutschland und Europa werden Opfer unseriöser Online-Handelsplattformen. Eine dieser Plattformen ist GI Capital Brokers, erreichbar unter der Domain gi-brokers.com. Hinter einem vermeintlich professionellen Auftritt verbirgt sich ein Geschäftsmodell, das nach übereinstimmenden Recherchen und Behördeneinschätzungen als betrügerisch einzustufen ist. Unsere Kanzlei hat sich auf die Beratung und Unterstützung von Betrugsopfern spezialisiert, insbesondere im Bereich CFD-Handel, Forex, und Kryptowährungen. Wir zeigen Ihnen im Folgenden, worauf Sie achten sollten und wie wir Ihnen helfen können.
Auf den ersten Blick wirkt die Plattform GI Capital Brokers professionell gestaltet. Angeboten wird unter anderem der Handel mit Kryptowährungen und Differenzkontrakten (CFDs) – ein Bereich, der bei Privatanlegern in den letzten Jahren stark an Beliebtheit gewonnen hat. Doch der äußere Anschein trügt: Die Plattform betreibt laut BaFin unerlaubt Finanzdienstleistungen und täuscht dabei bewusst Seriosität vor.
So werden auf der Webseite mehrere angebliche Geschäftsadressen genannt, darunter in Berlin, London und Zug (Schweiz). Unsere Recherchen vor Ort haben jedoch ergeben: An keiner dieser Adressen befindet sich ein operativer Geschäftssitz oder ein Verantwortlicher. Es handelt sich lediglich um Fassade – mit dem Ziel, potenziellen Anlegern Sicherheit zu suggerieren.
Auch die Kontaktinformationen – darunter internationale Telefonnummern aus den USA, Großbritannien, Deutschland und der Schweiz – sowie eine Support-Mailadresse (support@gi-brokers.com) dienen vorrangig dem Zweck, Vertrauen zu erwecken, ohne tatsächlich zugänglich zu sein. In der Praxis berichten viele unserer Mandanten davon, dass sie nach der Einzahlung kaum noch echte Ansprechpartner erreichen konnten.
Besonders perfide agiert GI Capital Brokers durch die Verwendung von gefälschten Zertifikaten, die auf einer eigens betriebenen Website dargestellt werden. Diese Dokumente wirken auf den ersten Blick offiziell, entbehren jedoch jeglicher rechtlichen Grundlage. Tatsächlich existiert keine Genehmigung durch eine zuständige Aufsichtsbehörde, weder in Deutschland noch in einem anderen EU-Land.
Seriöse Anbieter im Bereich Finanzdienstleistungen müssen nach deutschem Recht – insbesondere nach dem Kreditwesengesetz (KWG) – bei der BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) registriert sein. Dabei sind klare Angaben zur Genehmigung, zur Unternehmensform, zu den vertretungsberechtigten Organen und zur Eintragung im Unternehmensregister gesetzlich vorgeschrieben. All diese Angaben fehlen bei GI Capital Brokers vollständig.
Am 03. April 2025 hat die BaFin eine offizielle Warnung vor der Plattform GI Capital Brokers herausgegeben. In dieser wird klargestellt, dass das Unternehmen nicht berechtigt ist, Finanz- oder Wertpapierdienstleistungen in Deutschland anzubieten. Die BaFin vermutet daher, dass gegen geltendes Recht verstoßen wurde – ein klarer Hinweis darauf, dass Anleger auf dieser Plattform Opfer eines Betrugs geworden sein könnten.
Viele unserer Mandanten berichten von ähnlichen Erfahrungen im Zusammenhang mit GI Capital Brokers. Zunächst verlaufen Einzahlungen und scheinbare Gewinne problemlos. Sobald jedoch größere Summen ausgezahlt werden sollen oder Zweifel an der Seriosität der Plattform geäußert werden, werden Konten gesperrt oder Mitarbeiter reagieren nicht mehr. In einigen Fällen kommt es sogar zu Drohungen oder psychischem Druck, um weitere Zahlungen zu erwirken.
Wenn Sie ebenfalls betroffen sind und den Verdacht haben, Opfer eines Anlagebetrugs geworden zu sein, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Je schneller rechtliche Schritte eingeleitet werden, desto größer ist die Chance, verlorene Gelder zurückzuholen oder zumindest Schadenersatzansprüche geltend zu machen.
Unsere Kanzlei ist auf die Rückforderung von Geldern bei Online-Handelsplattformen spezialisiert und verfügt über umfangreiche Erfahrung im Umgang mit internationalen Anbietern. Wir arbeiten mit IT-Forensikern, Banken und Ermittlungsbehörden zusammen und setzen alles daran, Ihre Rechte durchzusetzen.
Fazit: GI Capital Brokers – keine seriöse Handelsplattform
GI Capital Brokers ist keine seriöse Handelsplattform. Die Webseite gi-brokers.com bietet ohne Genehmigung Finanzprodukte an, operiert mit gefälschten Zertifikaten, nicht überprüfbaren Kontaktinformationen und täuscht systematisch Anleger. Die Warnung der BaFin bestätigt unsere Einschätzung: Hier handelt es sich um ein Angebot, das mit höchster Vorsicht zu betrachten ist.
Lassen Sie sich beraten, bevor es zu spät ist. Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Ersttelefonat mit unserer Kanzlei. Gemeinsam prüfen wir Ihre Ansprüche und entwickeln eine individuelle Strategie, um gegen GI Capital Brokers vorzugehen.
Wenn Sie Opfer eines Anlagebetrugs geworden sind, sollten Sie sich schnellstmöglich rechtsanwaltliche Unterstützung suchen. Wir unterstützen Sie – kontaktieren Sie uns!
Wenn Sie Opfer eines Anlagebetrugs geworden sind, sollten Sie sich schnellstmöglich rechtsanwaltliche Unterstützung suchen. Gemeinsam werden wir versuchen, Ihre Interessen zu vertreten und mögliche Schadensersatzansprüche geltend zu machen. Als Anwälte für Anlagerecht beraten wir Sie gerne ausführlich – kontaktieren Sie uns für ein kostenfreies erstes Gespräch.